Zur Verstärkung unseres Teams und die Erfüllung des Besuchsrecht von Kindern und Familien suchen wir ab sofort Besuchsbegleiter:innen (m/w/d) mit geringfügiger Anstellung oder auf Werkvertrag, mit der Bereitschaft am Freitag und Samstag zu arbeiten für unseren Räumlichkeiten in Eisenstadt und Neusiedl am See.
Gibt es nach einer Trennung der Eltern Konflikte um das Kontaktrecht zum Kind, kann die Besuchsbegleitung den Kontakt zwischen dem Kind und dem getrenntlebenden Elternteil bzw. anderen Bezugspersonen aus dem Familiensystem aufrechterhalten oder wiederherstellen. Im Mittelpunkt der Besuchsbegleitung steht somit das Recht des Kindes auf Herstellung und Aufrechterhaltung der Beziehung und den Kontakt zu beiden Elternteilen nach einer Trennung. Die begleiteten Treffen zwischen dem Kind und dem Elternteil erfolgen auf neutralem Boden im Beisein einer:s Besuchsbegleiter:in. Die Besuchsbegleitung ermöglicht somit Kindern und Eltern, dieses Recht auch unter schwierigeren Bedingungen zum eigenen Wohl auszuüben.
Hauptaufgaben erwarten dich:
* Unterstützung bei der Durchführung gerichtlich vereinbarter Besuchskontakte zwischen Besuchsberechtigten und den Kindern
* Verfassen von Berichten und Dokumentationen
Was Du mitbringen solltest:
* eine facheinschlägige abgeschlossene Ausbildung im psychosozialen Bereich (Pädagog:innen, Sozialarbeiter:innen, Elementarpädagog:innen, Heil- und Sonderpädagog:innen, Psycholog:innen,…) oder mind. 120 ECTS nachweisbar
* Vorerfahrungen im sozialpädagogischen Bereich von Vorteil
* Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und deren Bezugspersonen die von Trennung und Scheidung betroffen sind von Vorteil
* Bereitschaft zu Nachmittags- und Abenddienste (bis max. 19 Uhr), und Samstagsdienste (ganztägig möglich)
* Zu deinen Stärken zählen Selbstständigkeit, hohe soziale Kompetenzen, Durchsetzungsvermögen, Geduld, Verhandlungsgeschick, sowie eine gute Beobachtungsgabe.
* Du trittst sicher auf, bist belastbar und hast eine hohe Bereitschaft zur Reflexion
Was wir bieten:
* eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
* intervisorische Begleitung und Einschulung durch die Leitung
* für eine geringfügige Anstellung: Mindestentlohnung lt. KV SWÖ ab 7/1, € 2.996,90 brutto monatlich (auf Basis einer Vollzeitanstellung von 37 Stunden)
* auf Werkvertrag: 35 Euro die Stunde
Bewerbungen und Rückfragen bitte an:
Kurt Weidinger, Regionalleitung, Fallanfragen Mobile Dienste Burgenland,
Tel.: 0676 / 898 678 783, E-Mail: k.weidinger@tg-burgenland.at
Verschlagwortet als: besuchsbegleitung, soziale arbeit, sozialpädagogik, traumapädagogik
#J-18808-Ljbffr