Technische Assistenz der Geschäftsführung, Schwertberg
Schwertberg, Austria
Ihre Aufgaben
* Als Stabstelle berichten Sie direkt an unseren Geschäftsführer für Entwicklung & Digitalisierung und sind maßgeblich an der digitalen Unternehmenstransformation beteiligt.
* In dieser vielseitigen Position unterstützen Sie unseren CTO im operativen Tagesgeschäft, insbesondere bei Schwerpunktthemen in den Bereichen Forschung & Entwicklung sowie Digitalisierung und sind für die eigenständige Vorbereitung und Abwicklung von Projekten verantwortlich.
* Sie bearbeiten und koordinieren Querschnittsthemen (wie AI und ChatGPT), halten sich über die neuesten Entwicklungen und Trends auf dem Laufenden und bringen innovative Ideen und Ansätze ein, um die Digitalisierungsstrategie des Unternehmens weiterzuentwickeln.
* Mittelfristig sollen Sie in der ENGEL Gruppe eine Funktion mit Führungsverantwortung übernehmen.
Unsere Anforderungen
* Abgeschlossenes technisches Studium oder Doktorat (FH / Universität) in Mechatronik, Maschinenbau, Physik, Informatik, o. Ä.
* Erste Berufserfahrung ist von Vorteil; wir adressieren aber auch Akademiker, die gerade ihr Studium abgeschlossen haben.
* Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, eine schnelle Auffassungsgabe und die Kompetenz, komplexe Probleme zu lösen.
* Fließendes Deutsch und Englisch sowie ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, um effektiv mit unterschiedlichen Abteilungen und Ansprechpartnern zu interagieren.
* Ihr Mindset zeichnet sich durch Belastbarkeit, Einsatzfreude, zeitliche Flexibilität sowie ein sehr gutes Gespür für Technik, Zahlen und Menschen aus; zudem besitzen Sie das Potential zur Führungskraft.
Was wir Ihnen noch bieten
* In dieser verantwortungsvollen Position berichten Sie als Stabstelle direkt an unseren CTO.
* Herausfordernde Aufgaben mit Selbstverantwortung und persönlichem Gestaltungsspielraum.
* Bereichsübergreifende Zusammenarbeit und ausgezeichnete Karriereperspektiven.
* Laufende Weiterbildung, da wir uns mit State-of-the-art Technologien beschäftigen, gerne Neues ausprobieren und an spannenden Konferenzen teilnehmen.
* Sehr gute und kostengünstige Kantine für den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen „off the records“.
Das Monatsgehalt richtet sich nach Ihrer Qualifikation und Erfahrung und wird gemeinsam mit Ihnen festgelegt. Basierend auf den Anforderungen gehen wir von einem Mindestgehalt von € 3.915,00 für Master-Abschluss bzw. € 4.340,00 für Doktorat auf Vollzeitbasis aus. Es gilt der Kollektivvertrag der Metalltechnischen Industrie.
#J-18808-Ljbffr