Ab sofort besetzen wir in unserer Forschungsgruppe Digital Healthcare Solutions an unserem Institut HEALTH in Graz, folgende Stelle:
Softwareentwicklung Digital Health Anwendungen
Die Forschungsgruppe Digital Healthcare Solutions entwickelt innovative Softwarelösungen im Bereich Digital Health. Unser Fokus liegt auf praxisnahen Forschungsprojekten, die wir in enger Zusammenarbeit mit medizinischen Einrichtungen, Unternehmen und Anwender*innen gestalten. Dabei entstehen Anwendungen, die einen direkten Mehrwert im Gesundheitswesen schaffen – von klinischen Entscheidungsunterstützungssystemen bis hin zu Workflow-Lösungen im Krankenhausumfeld.
Unser Team besteht aktuell aus fünf engagierten Softwareentwickler*innen und Forscher*innen. Wir arbeiten interdisziplinär, flexibel und projektübergreifend. Dabei setzen wir auf Vielfalt und den Austausch mit den Kolleg*innen im Team sowie unseren externen Partnern*innen. Wir suchen eine offene und kommunikative Persönlichkeit, die sich für das Thema Digital Health begeistert und die Bereitschaft mitbringt, überall mitanzupacken.
Graz
Unbefristet
Voll- oder Teilzeit
mindestens € 56.000,- brutto Jahresgehalt (bezogen auf eine 100% Anstellung), zahlbar 14 x pro Jahr (aliquot) – Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung
Ihr Aufgabenbereich wird folgende Schwerpunkte umfassen:
Entwicklung von innovativen Software-Applikationen im Digital-Health-Bereich in interdisziplinären Teams, gemeinsam mit zukünftigen Anwender*innen
Betrieb, Wartung, Weiterentwicklung und 3rd-Level-Support bestehender Softwarelösungen bei unseren Kund*innen (z. B. CDS-BARS, OP-Check)
Mitentwicklung einer Plattform für Gesundheitsdaten im Forschungsprojekt PräNUDGE
Qualifikationen
fundierte Programmierkenntnisse in Java und SQL (Muss-Kriterium)
strukturierte, selbständige und zielorientierte Arbeitsweise sowie schnelle Auffassungsgabe
Flexibilität und Freude an der Mitarbeit in unterschiedlichen Projekten
Erfahrung bzw. Interesse im Bereich eHealth / digitale Gesundheit
Von Vorteil sind außerdem:
Erfahrung mit JavaScript Web Frameworks und Technologien (z.B. )
Erfahrung mit Spring Boot, JPA, JSF/PrimeFaces, Docker
Erfahrung im UI/UX-Design
Erfahrung mit CI/CD
Erfahrung mit Standards im Gesundheitssystem (z. B. HL7 v2/3/FHIR, SNOMED CT, OMOP CDM)
Was wir bieten
Jahresgehalt in Höhe von mindestens € 56.000,- brutto, zahlbar 14 x pro Jahr, bezogen auf eine 100% Anstellung. Eine marktübliche Überzahlung zum Kollektivvertrag ist je nach Berufserfahrung und Qualifikation für uns selbstverständlich.
ein teamorientiertes Arbeitsklima und modernste Infrastruktur
flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit ohne Kernzeit) mit der Möglichkeit zu Telearbeit
gezielte Unterstützung Ihrer persönlichen Karriere durch das interne Schulungsprogramm und bei der Weiterentwicklung Ihrer fachlichen Expertise
zusätzlich ganze freie Tage am Karfreitag, und 31.12.
attraktive Sozialleistungen wie Sport- und Kulturförderung, Mobilitätszuschuss, Firmenevents etc.
Wir sind bestrebt, den Anteil von Frauen in unserem Team zu erhöhen und möchten diese daher ausdrücklich zur Bewerbung ermuntern.
Wenn Sie diese herausfordernde Karrierechance wahrnehmen möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit folgenden Unterlagen:
ein kurzes Motivationsschreiben
einen vollständigen Lebenslauf
Wir möchten betonen, dass etwaige anlässlich der Bewerbung entstehende Aufwendungen – wie beispielsweise Fahrtkosten, Tages- oder Nächtigungsgelder – nicht ersetzt werden.
Kontakt
Ihre Ansprechperson
DDI Dr.
Franz
Feichtner
HEALTH