Wir suchen Verstärkung im
Programmmanagement und Lehr-/Lernsupport
Vollzeit, 40 Stunden/Woche
Ab sofort
Möchten Sie Verantwortung im Management der Bachelorprogramme der WU übernehmen? Arbeiten Sie gerne mit einem breiten Spektrum an Stakeholder*innen? In dieser Position sind sie in alle betrieblichen Aspekte der Bachelorprogramme involviert, koordinieren die Abstimmung zwischen unterschiedlichen Gruppen und sind im Detail in die Entwicklung und Umsetzung von Problemlösungen und Weiterentwicklungen involviert.
Was Sie erwartet
Organisation der Lehre in den Bachelorprogrammen und Koordination der administrativen und akademischen Einheiten vor allem hinsichtlich des WU weiten BAWISO Programms: Der Fokus liegt insbesondere auf der Studieneingangs- und Orientierungsphase, dem Common Body of Knowledge und dem Spezialisierungsportfolio
Abstimmung von Ressourcen-, Struktur- und Qualitätssicherungsfragen mit den Planpunktverantwortlichen und Bereichsdirektor*innen BAWISO, ggfs. auch in Vertretung des/der Direktor*in Programmmangement und Lehr-/Lernsupport bzw. Vizerektor*in für Lehre und Studierende
Dokumentation und Nachverfolgung von Vereinbarungen sowie Lösung laufender betrieblicher Probleme, mit Fokus auf den programmübergreifend geteilten Angeboten
Unterstützung des/der Vizerektor*in für Lehre und Studierende und des/der Direktor*in Programmmanagement und Lehr-/Lernsupport beim Management des Programmportfolios (mit Schwerpunkt Bachelorprogramme), Beratung in strategischen Fragen
Weiterentwicklung, Planung und Unterstützung von Veränderungsprozessen bezüglich der Strukturen und Prozesse im Bereich der Bachelorstudien, insbesondere auch im Bereich Validierung studentischer Leistungen/Prüfungsintegrität
Wahrnehmung von Kommunikationsaufgaben nach innen: Informations- und Wissensmanagement für alle relevanten Stakeholder*innen in operativen Belangen der Bachelorprogramme, (v.a. Programmverantwortliche, Planpunktverantwortliche, Institute und Lehrende sowie Dienstleistungseinrichtungen der WU
Koordination der Lehrressourcenvergabe, u.a. Lehrtutorienprogramm, Planung Lehrräume und effektives Lehrangebot, sowie weitere zentral verwaltete Unterstützungsleistungen in der Lehre
Koordination des Berichtswesens im Bereich Lehre zur effektiven Entwicklung und Kommunikation diverser relevanter Kennzahlen an WU-interne Stakeholder*innen sowie Analyse und Monitoring von Lehredaten zur frühzeitigen Planung und Entwicklung von Maßnahmen
Vertretung des/der Direktor*in Programmmanagement und Lehr-/Lernsupport in Gremien und Projekten
Was Sie mitbringen
Studienabschluss: Abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise im Bereich Wirtschaftswissenschaften.
Berufserfahrung: Mindestens fünf Jahre relevante Berufserfahrung, vorzugsweise im Hochschulkontext.
Führungskompetenz: Mehrjährige berufliche Erfahrung inhaltlicher Führung, z.B. als Project Lead oder Team Lead; erste Führungserfahrung ist ein Plus.
Kommunikationsstärke: Überzeugende Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten auf verschiedenen Ebenen.
Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Analytisches Denken: Strukturierte, lösungsorientierte und analytische Arbeitsweise.
Verantwortungsbewusstsein: Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung bei Entscheidungen, usw.
Organisationstalent: Ausgeprägte Fähigkeiten in Organisation und Selbstorganisation.
Teamfähigkeit: Selbstständiges Arbeiten und souveräner Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen.
Flexibilität: Offenheit für wechselnde Aufgabenstellungen in einem dynamischen Arbeitsumfeld.
Was wir Ihnen bieten
Inspirierendes Campusleben mit über 2.400 Mitarbeitenden in Forschung, Lehre und Verwaltung und rund 21.500 Studierenden
Architektonisch herausragender, moderner Campus mitten in Wien
Sehr gute öffentliche Erreichbarkeit
Sinnstiftende Arbeit, in einem weltoffenen, inklusiven und familienfreundlichen Arbeitsklima
Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
Mobiles Arbeiten
Zahlreiche Benefits, von Betriebsarzt über Sportangebote und Essenszuschuss bis hin zu vielfältigen Mitarbeitenden-Rabatten
Neugierig geworden? Mehr darüber was die WU als Arbeitgeberin besonders macht, erfahren Sie unter www.wu.ac.at/benefits
Das monatliche Mindestentgelt beträgt 3.714,80 Euro brutto. Tätigkeitsbezogene Vordienstzeiten können zu einem höheren Einstiegsgehalt führen. Darüber hinaus bieten wir eine Vielzahl an attraktiven Sozialleistungen an.
Wollen Sie Teil der WU werden?
Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 17.09.2025 (Kennzahl: 2530).
Wir freuen uns auf Sie!
#J-18808-Ljbffr