Technische*r Jugendtrainer*in (OÖ)
Mit dem Jugendprojekt SmartUP - Fit für die Lehre in Oberösterreich wollen wir jungen Menschen Perspektiven für die Lehre in den Berufssparten Informationstechnologie, Elektronik und Automatisierung eröffnen. Dafür suchen wir engagierte Trainer*innen, die unser Team verstärken und die Zukunft junger Menschen positiv beeinflussen möchten.
Deine Aufgaben
* Ermittlung des Qualifizierungsbedarfs und Unterstützung bei der Vermittlung unserer Teilnehmer*innen
* Vermittlung grundlegender Qualifikationen im digitalen, elektronischen und IT-Bereich (gängige Programmiersprachen, 3D Druck, Lasercutting, etc.) und somit Förderung des Einstiegs in die Berufsfelder Informationstechnologie, Elektronik und Automatisierung
* Enge Kooperation mit unseren sozialpädagogischen Trainer*innen bei der individuellen Betreuung der Teilnehmer*innen (15-25 Jahren)
* Dokumentation des Betreuungsprozesses und Berichterstattung in unseren Datenbanken
* Netzwerkpflege und -ausbau zu Unternehmen im technischen Sektor
Dein Profil
* Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informationstechnologie, Elektronik/Automatisierung und/oder Programmieren
* Pädagogische Ausbildung, wie z.B. Lehrlingsausbilder*in oder Train the Trainer
* Mehrjährige Beratungs- und/oder Trainingserfahrung in der Jugend- und Erwachsenenbildung
* Begeisterung und Freude, junge Menschen zu motivieren und sie auf ihrem Weg ins Berufsleben zu unterstützen
* Ausgeprägte Sozialkompetenz, Konfliktlösungsfähigkeit und Stressresistenz
* Sehr gute EDV-Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Datenbanken
* Bereitschaft zur Mobilität (vor allem Linz & Steyr), Führerschein B und eigener PKW von Vorteil
Unsere Benefits für dich
* Planbarkeit. Gute Planbarkeit durch geregelte Kurszeiten. Die Vor- und Nachbereitung der Einheiten kann zeitlich flexibel gestaltet werden.
* Wertschätzendes Arbeitsklima. Abwechslungsreicher Job mit vielen Mitgestaltungsmöglichkeiten und inklusiver Unternehmens- und Teamkultur.
* ÖSB Gruppe Academy. Vielzahl an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie kostenloses Coaching-Angebot (EAP).
* Moderne Arbeitsmittel. Ein eigener Laptop und ein Diensthandy ermöglichen eine flexible Arbeitszeitgestaltung.
Mehr über die ÖSB Gruppe als Arbeitgeberin erfährst du auf karriere.oesb-gruppe.com
Für die Position gilt ein Mindestgrundgehalt für 38 Wochenstunden (Vollzeit) von 3.052,51€ (KV BABE, VB 4a). Je nach anrechenbaren Vordienstzeiten ist die Einstufung in eine höhere Stufe vorgesehen.
#J-18808-Ljbffr