Einleitung
In der Funktion eines Prozessbetreuers: werden Sie Teil einer abwechslungsreichen Position, in der Sie den Materialfluss im Unternehmen optimieren. Ihre Aufgaben umfassen die Analyse, Bewertung und Optimierung von Prozessen in der Intralogistik. Darüber hinaus sind Sie verantwortlich für die Analyse und Evaluierung von Einlagerungs- und Nachschubstrategien.
Aufgaben
* Prozessmanagement: Analysieren, evaluieren und optimieren Sie Prozesse in der Intralogistik mit Schwerpunkt auf Einlagerungs- und Nachschubstrategien.
* Steuerung: Steuern Sie den innerbetrieblichen Materialfluss vom Wareneingang bis zum Warenausgang und übernehmen das Monitoring dieser Prozesse.
* Berichtswesen: Erstellen Sie wiederkehrende Berichte und Ad-Hoc-Anfragen sowie erfassen und aufbereiten Sie relevante Kennzahlen.
* Projektmanagement: Unterstützen oder leiten Sie fachspezifische Projekte, wobei Sie im Austausch mit Kollegen aus Verbundenen Ländern stehen und auf internationaler Ebene erfolgreich zusammenarbeiten.
* Testmanagement: Testen Sie Software-Releases vor ihrer Bereitstellung und bleiben dabei bestens darüber informiert, welche Änderungen vorgenommen werden.
Anforderungen
* Qualifikationen: Verfügen Sie über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder haben Sie ein Studium mit Schwerpunkt Logistik/Supply Chain Management absolviert?
* Erwartete Kenntnisse: Besitzen Sie ausgezeichnete Deutschkenntnisse und einen sicheren Umgang mit MS-Office (Schwerpunkt Excel)? Idealerweise bringen Sie Kenntnisse im SAP bzw. Data Warehouse mit.
* Persönlichkeit: Zeichnen Sie sich durch Zahlen- und IT-Affinität, eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise, Kommunikationsstärke, Teamgeist und Freude an interkultureller Zusammenarbeit aus?
Ihr Job-Erlebnis
1. Sicherheit: Arbeiten Sie in einem krisensicheren Umfeld, bei dem Abrechnungen korrekt und Gehälter pünktlich erfolgen.
2. Wertschätzendes Miteinander: Spüren Sie, wenn sich die Teams wechselseitig unterstützen, während regelmäßige Teambuildings und virtuelle Kaffeemeetings dem Zusammenhalt und laufenden Austausch dienen.
3. Weiterbildung: Bilden Sie sich während der Arbeitszeit weiter, während wir die Kurse bezahlen und keine Rückzahlungspflicht besteht – Reisekosten inklusive.
4. Entwicklung: Stellen Ihnen uns vieles offen, wenn Sie weiterkommen wollen, wie zum Beispiel die Verwirklichung Ihrer Ziele in der Verteilzentrum-Organisation.
5. Gesundheit: Der Großteil Ihrer Arbeit findet am Bildschirm im Sitzen statt, als Ausgleich steht unser Trainingsangebot zur Verfügung.
6. Benefits: Profitieren Sie von Rabatt-Karte, vergünstigten Versicherungen, einem Essenszuschuss und vielen gesundheitsfördernden Maßnahmen.