Kaufmännische Leitung (m/w/d) Sparte TrockenbaustoffeStandort: Deutschland (D) ; Rohrdorf (D)Gesellschaft: DE – Rohrdorfer Trockenbaustoffe GmbH & Co. KGArbeitsumfang: VollzeitArbeitsbeginn: Ab sofortGesamtverantwortung: Steuerung und Überwachung aller kaufmännischen Belange der Sparte TrockenbaustoffeStandortsteuerung: Kaufmännische Verantwortung für die Gesellschaften Sakret München und den Mehrheitsgesellschaften Sakret Sachsen, Ungarn inkl. Slowakei sowie Beteiligungsmanagement der Gesellschaft RygolAbschlusskompetenz: Verantwortung für Einzeljahres- und Teilkonzernabschlüsse der GesellschaftenFinanz- und Controllingsteuerung: Verantwortung für Kosten- und Erlösanalysen, Ergebnis- und Liquiditätssteuerung sowie die Erstellung von Planungen und ReportingsBeschaffungsmanagement: Mitverantwortung für Kunden-, Rohstoff- und Energieverträge (z. B. Naturgips, Kalk, Verpackung, Strom, Gas)Strategische Begleitung: Unterstützung der Spartenleitung bei Investitionen, M&A-Projekten und GeschäftsentwicklungZukunftsausrichtung: Weiterentwicklung kaufmännischer Prozesse, Digitalisierung und ESG-ReportingFachwissen: Studium der Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare QualifikationErfahrung: Mehrjährige Praxis in einer leitenden kaufmännischen Funktion im Industrie- oder BaustoffumfeldFinanz-Exzellenz: Fundierte Kenntnisse in Rechnungswesen, Controlling, Finanzsteuerung und ReportingMarktverständnis: Erfahrung im Supply-Chain-Management sowie im Umgang mit Energie- und RohstoffkostenDigitalisierung: Sicherer Umgang mit ERP-Systemen (z. B. SAP) und Business-Intelligence-ToolsNachhaltigkeit: Affinität zu ESG-Themen, CO₂-Reduktion und KreislaufwirtschaftPersönlichkeit: Strategisches Denken, Verhandlungssicherheit und souveränes AuftretenFlexibilität: Reisebereitschaft (ca. 30 %) im Rahmen der standortübergreifenden ZusammenarbeitGestaltungsspielraum: Vielseitiges kaufmännisches Aufgabenfeld mit direkter Einflussnahme auf Prozesse und ErgebnisseZukunftsorientierung: Arbeiten in einem Unternehmen mit regionaler Verwurzelung und nachhaltiger AusrichtungAttraktivität: Marktgerechte Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie vielfältige Benefits (z. B. (E-)Bike-Leasing, Corporate Benefits, gruppenweite Unfallversicherung)Mobilität: Dienstwagen zur Privatnutzung und flexible EinsatzmöglichkeitenMiteinander: Offene Kommunikation, kurze Entscheidungswege und Zusammenarbeit auf AugenhöheWeiterentwicklung: Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und gezielte Förderung im Bereich Finanzen, Controlling und DigitalisierungStabilität: Sicherer Arbeitsplatz in einer erfolgreichen UnternehmensgruppeMitwirkung: Chance, kaufmännische Prozesse aktiv mitzugestalten und Impulse für Effizienz und Kostenoptimierung zu setzenFlexibilität: Hybrides Arbeiten mit Homeoffice-Möglichkeit, gleichzeitig enge Präsenz und Zusammenarbeit an den StandortenGenuss: Kantine mit täglich frischen und regionalen Speisen
#J-18808-Ljbffr