Studienassistent_in für die Mitarbeit im Fachbereich Musik im Dialog und in der Veranstaltungsorganisation
Bewerbungsfrist: Mittwoch, 10.12.2025
Am Institut für musikpädagogische Forschung und Praxis der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien ist voraussichtlich ab 2. Februar 2026 eine Stelle als
Studienassistentin_Studienassistent
für die Mitarbeit im Fachbereich Musik im Dialog und in der Veranstaltungsorganisation
Beschäftigungsausmaß: teilbeschäftigt mit 10 Wochenstunden
Vertrag: auf ein Jahr befristeter Arbeitsvertrag gem. § 30 Kollektivvertrag
Mindestentgelt: Gem. Kollektivvertrag beträgt das monatliche Bruttoentgelt € 674,80 (14 Mal).
Aufgaben:
* Mitarbeit im Fachbereich Musik im Dialog:
o Editorial Assistant für das International Journal of Music Mediation (Betreuung des Backend, Kommunikation mit Herausgeber_innen-Team und Autor_innen, formales Korrektorat, Layoutierung)
o Erstellen von Bibliografien und Lektorat bei Publikationen
o Einpflegen von Beiträgen in das NewsletterTool und Versand des Newsletters, sowie Betreuung der Social Media Channel (Insta, FB) des Fachbereichs
* Veranstaltungsorganisation am IMP:
o Unterstützung bei der Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen (insbesondere Tagungen) am IMP. Darunter fallen Aufgaben wie Kommunikation mit Teilnehmer_innen, Empfang und Teilnehmer_innen-Registrierung, Betreuung von Zoom-Meetings, Organisation und Betreuung des Tagungsablaufs, Betreuung der Website usw.
Anstellungserfordernis: aufrechtes Bachelor- oder Masterstudium an der mdw
Gewünschte Qualifikationen:
* Expertise und Offenheit im Bereich von Musikvermittlung und Community Music
* Kenntnisse um Umgang mit Backends von Websites
* Kenntnisse im wissenschaftlichen Arbeiten (korrektes Zitieren von Quellen, Erstellen von Bibliografien)
* Fähigkeit zum selbstständigen und effizienten Arbeiten
* Erfahrung in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen
* gute Englisch-Kenntnisse (mündlich und schriftlich)
* Erfahrung in der Betreuung und Bespielung von Social Media Channels
* gute Computerkenntnisse wie Word, PPT, Excel, Adobe Pro
Ende der Bewerbungsfrist: 10. Dezember 2025
Bewerbungen sind ausschließlich über das mdw-Bewerbungsportal www.mdw.ac.at/bewerbungsportal einzubringen. Sämtliche Unterlagen sind direkt im Portal in PDFForm hochzuladen.
Die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien achtet als Arbeitgeberin auf Gleichbehandlung aller qualifizierten Bewerber_innen unabhängig von Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Weltanschauung, Alter oder Behinderung.
Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen, künstlerischen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Die mdw bekennt sich zu einer kontinuierlichen Weiterentwicklung bestmöglicher Arbeitsbedingungen für das künstlerische und wissenschaftliche Personal sowie des Recruitings. Für diese Bemühungen wurde der Universität das HR Excellence in Research-Label der Europäischen Kommission zuerkannt.
Sich bewerbende Personen haben keinen Anspruch auf Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen.
Der hier angeführte Text entspricht dem im Mitteilungsblatt kundgemachten rechtsverbindlichen Ausschreibungstext (§ 20 Abs 6 Z 10 Universitätsgesetz).
#J-18808-Ljbffr