Lehre - 3D Design Engineer / Konstrukteur/Konstrukteurin - ab 01.09.2025
Was sind meine Aufgaben?
1. von Anfang an Teile eines Plans im Zeichnungsprogramm CAD zeichnen, auch schon in 3D
2. Pläne für Industrieanlagen verstehen lernen
3. bei Projektbesprechungen dabei sein und projektbezogene Termine organisieren
4. Dienstreisen zu Baustellen im In- und Ausland machen dürfen - sofern deine Lernfortschritte überzeugen
5. auf allen Ebenen gefördert werden, deine Ausbildung steht bei uns an erster Stelle
6. deine persönlichen Fähigkeiten entdecken und erweitern
Neben der fachlichen Ausbildung bieten wir dir zu deiner persönlichen Weiterbildung Seminare zu
7. Kommunikation
8. Präsentationstechniken
9. Erste-Hilfe
10. Brandschutzübungen
11. Suchtprävention
Außerdem erhältst du eine wöchentliche Zusatzausbildung in Englisch durch einen “Native Speaker”.
Lehrlingseinkommen: 1. Lehrjahr – € 1.050,00 / bist du schon 18+ - € 1.268,34
Zusätzliches Engagement, gute Leistungen sowie die bestandene Lehrabschlussprüfung werden von uns mit Prämien belohnt.
Was bringe ich mit?
Wichtig ist für uns dein positiver Pflichtschulabschluss, Lernbereitschaft und Interesse am angebotenen Lehrberuf. In einem Wissens- und Talentcheck (dazu laden wir dich im Jänner 2025 ein) werden wir deine Fähigkeiten in den Bereichen Rechnen, Sprachen, Logik und Allgemeinwissen abfragen und für die Ausbildung im Wunschberuf einschätzen.
Wenn Du Interesse an einem herausfordernden und abwechslungsreichen Job in einem internationalen Umfeld hast, dann klicke hier unten gleich auf "Jetzt online bewerben" oder sende Deine schriftliche Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf und Kopie vom Abschlusszeugnis der 8. Schulstufe) an:
Primetals Technologies Austria GmbH
Abteilung PTAT HR / Hr. Niederhuber
Turmstraße 44, 4031 Linz
oder per Mail .
Lehrbeginn: 01. September 2025
Für nähere Informationen stehen wir dir gerne unter der Telefonnummer 0664/ 6150900 (Hr. Niederhuber) zur Verfügung oder informiere dich auf unserer Website unter
Was muss ich noch wissen?
Das Bruttojahresgehalt gemäß Kollektivvertrag beträgt für diese Funktion bei Erfüllung aller Anforderungen mindestens € 14.700,- bzw. € 17.756,76,-. Je nach Ausbildung und Erfahrung ist eine deutliche Überzahlung möglich. Weiters bieten wir attraktive Sozialleistungen wie bspw. Betriebsmedizin, ausreichend Gratis-Stellplätze für Fahrzeuge, Kantine sowie Arbeiten im Rahmen unseres Gleitzeitmodells und Arbeiten im Homeoffice uam.