Als Mitarbeiter*in von SOS-Kinderdorf begleitest du Kinder und Jugendliche in ein selbstbestimmtes Leben und machst dich für ihre Rechte und Anliegen stark! Das Angebot Eltern-Kind-Wohnen richtet sich an Eltern und ihre Kinder im Rahmen einer Erziehungshilfemaßnahme. Dabei wird die gesamte Familie in ein Familienhaus im SOS-Kinderdorf oder eine im SOS-Kinderdorf befindliche oder nahegelegene Wohnung aufgenommen und von einem Team bestehend aus Sozialpädagog*innen, Familienhelfer*innen und Psycholog*in betreut und begleitet. Ziel ist es, das Kindeswohl innerhalb einer Familie (wieder-)herzustellen und nachhaltig zu sichern. Deine Aufgaben Eine abgeschlossene Ausbildung (mind. SOB, Colleg für Familienpädagogik etc.) Bereitschaft zur Weiterbildung, Reflexion und Supervision Idealerweise Berufserfahrung im Sozialbereich Bereitschaft zur Teamarbeit Identifikation mit dem Konzept und den Zielen von SOS-Kinderdorf Was du mitbringst Ein abgeschlossenes Studium oder Ausbildung aus den Bereichen Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften, Bildungswissenschaften, Psychologie, Soziale Arbeit oder Sozialbetreuung Berufserfahrung im Kinder- und Jugendhilfebereich Einen professionellen Umgang mit Nähe und Distanz Beziehungs-, Konflikt- und Reflexionsfähigkeit Was dich erwartet Das kollektivvertragliche Monatsbruttogehalt beträgt bei 20 Wochenstunden zwischen € 1.282,01 und € 1.509,09. Für eine exakte Berechnung werden die Vordienstzeiten berücksichtigt. SOS-Kinderdorf ist einer der größten Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Österreich und parteipolitisch unabhängig. Das gibt Sicherheit, eröffnet dir aber auch viele Möglichkeiten! Erfahre mehr über die Vorteile, die dich bei uns erwarten: Vielfalt & Inklusion Vielfalt & Inklusion Wir fördern Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit! Wir freuen uns auf jede Bewerbung, unabhängig von individuellen Merkmalen. Betriebliche Zukunftsvorsorge Betriebliche Zukunftsvorsorge Jedes Jahr investieren wir freiwillig in eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für dich, um deine finanzielle Zukunft zu unterstützen. Kinderzulage Kinderzulage Als Elternteil erhältst du eine monatliche finanzielle Unterstützung für jedes Kind. Unterstützung für Innovationen Unterstützung für Innovationen Wir ermutigen dich, deine Ideen voranzutreiben, indem wir finanzielle Unterstützung, ein starkes Netzwerk und Coaching-Möglichkeiten anbieten. Sabbatical Sabbatical Wir bieten dir sowohl eine bezahlte Auszeit von 5 Wochen für 5 Jahre Betriebszugehörigkeit als auch die Möglichkeit zusätzlich Zeitguthaben für eine längere Auszeit anzusparen. Fort- und Weiterbildung Fort- und Weiterbildung Wir unterstützen dich finanziell bei Fort- und Weiterbildungen, um deine persönlichen und beruflichen Fähigkeiten und Kompetenzen kontinuierlich auszubauen. Zusätzliche bezahlte arbeitsfreie Tage Zusätzliche bezahlte arbeitsfreie Tage An Weihnachten und Silvester erhältst du bezahlt frei. Für Arbeitseinsätze an diesen Tagen gewähren wir entsprechenden Zeitausgleich. Flexible Arbeitszeiten Flexible Arbeitszeiten Angepasst an deinen Aufgabenbereich ermöglichen wir dir flexible Arbeitszeiten innerhalb eines Gleitzeitrahmens ohne feste Kernarbeitszeiten. Supervisionen Supervisionen Wir unterstützen dich dabei, durch Supervisionen dein berufliches Handeln zu reflektieren und dich weiterzuentwickeln. Eigener Kollektivvertrag Eigener Kollektivvertrag Durch unseren eigenen Kollektivvertrag entwickeln wir die Rahmenbedingungen für unsere Arbeit stetig weiter. Wir garantieren faire Gehälter und Zulagen, eine Ruhepause, die als Arbeitszeit gilt, oder auch großzügige Anrechnungsmöglichkeiten deiner Vordienst- und Ausbildungszeiten. Infrastuktur und moderne Arbeitsmittel Infrastuktur und moderne Arbeitsmittel Angepasst an deine Aufgabenbereiche bieten wir moderne Arbeitsmittel und angenehme Einrichtungen mit einer einladenden Atmosphäre für Kinder, Jugendliche und Mitarbeiter*innen. 6.Urlaubswoche 6.Urlaubswoche Mitarbeiter*innen ab dem 43. Lebensjahr und mit 10 Jahren Betriebszugehörigkeit erhalten eine zusätzliche Urlaubswoche pro Jahr. Naturnahe Arbeitsumgebung Naturnahe Arbeitsumgebung Das SOS-Kinderdorf liegt mitten in der Natur und die nutzen wir in unserer täglichen Arbeit, bei jedem Wetter. Kontaktperson für diese Stelle Frau Mag.a Gertraud Magometschnigg, Pädagogische Leiterin Eltern-Kind-Wohnen Moosburg Tel. 43 676 88144513