Sekretär*in Standort Vorarlberg
* Hohenems | 20-30h/Woche |ab 01.09.2025
Als Mitarbeiter*in von SOS-Kinderdorfbegleitest du Kinder und Jugendliche in ein selbstbestimmtes Leben und machst dich für ihre Rechte und Anliegen stark!
SOS-Kinderdorf Vorarlberg ist Teil des österreichweiten SOS-Netzwerks, spezialisiert auf langfristige bzw. akute Betreuungs- und Unterstützungsformen. Ziel ist es, Kinder, Jugendliche und Familien genau dort zu unterstützen, wo sie es brauchen – mit familiennaher, professioneller und bedarfsgerechter Hilfe. In Vorarlberg bietet SOS-Kinderdorf ein ausgewogenes Angebot an stationären Wohngruppen, begleitendem Wohnen, Trauer- und Trennungsbegleitung (RAINBOWS), Ehemaligen-Support und erlebnispädagogischen Projekten, um junge Menschen nachhaltig in ihrer Entwicklung zu unterstützen.
Deine Aufgaben
* Sekretariats- und Büroorganisation: Reibungsloser Ablauf des Sekretariats, selbstständige Büroorganisation (Zahlungsabwicklung, Korrespondenz, Terminkoordination, Bestellwesen) und Unterstützung der Infrastruktur.
* Administrative Unterstützung der Leitung: Entlastung der Standortleitung und pädagogischen Leitungen, Bewerbungsmanagement, Verwaltung der Personalakten und Erfassung der Zeitwirtschaft für alle Mitarbeiter.
* Finanz- und Abrechnungsaufgaben: Verantwortung für Tagsatz- und Wirtschaftsgeldabrechnung, Spendenmanagement, Kassenverantwortung sowie Rechnungslegung und Behördenabrechnungen.
* Datenmanagement und Controlling: Aufbereitung von Daten für interne und externe Kennzahlen, Bildungscontrolling und Abwicklung von Rückerstattungen.
* Organisation und Kommunikation: Planung und Organisation von Veranstaltungen, Besprechungen und Meetings sowie allgemeine Korrespondenz (Telefon, Post) und administrative Aufgaben.
Was du mitbringst
* Berufliche Qualifikationen und Erfahrung: Kaufmännische Ausbildung (Lehre, HAK, HASCH) und idealerweise mindestens 5 Jahre Berufserfahrung.
* Technische und organisatorische Fähigkeiten: Sehr gute PC-Kenntnisse, Selbstmanagement, schnelle Auffassungsgabe und Prioritätensetzung.
* Persönliche Eigenschaften: Verantwortungsbewusstsein, Loyalität, Diskretion und sorgfältiger Umgang mit Ressourcen.
* Soziale Kompetenzen: Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität.
* Arbeitsweise und Belastbarkeit: Offenheit für Neues, Belastbarkeit und Fähigkeit, auch unter Druck effizient zu arbeiten.
Was dich erwartet
Das kollektivvertraglicheMonatsbruttogehaltbeträgt bei 30 Wochenstunden (inklusive Ruhepausen) zwischen€ 1.923,01und€ 2.263,63. Für eine exakte Berechnung werden deine Vordienstzeiten berücksichtigt.
SOS-Kinderdorfist eine der größten und innovativsten NGOs mit über 2.000 Mitarbeiter*innen in allen Bundesländern Österreichs. Das gibt Sicherheit, eröffnet dir aber auch viele Möglichkeiten! Du profitierst von umfangreichen Vorteilen und Benefits wie betrieblicher Zukunftsvorsorge, Fort-und Weiterbildungen, Sabbatical, Kinderzulage und vielem mehr!
Was dich erwartet
Das kollektivvertraglicheMonatsbruttogehaltbeträgt bei 30 Wochenstunden (inklusive Ruhepausen) zwischen€ 1.923,01und
€ 2.263,63.Für eine exakte Berechnung werden deine Vordienstzeiten berücksichtigt.
SOS-Kinderdorfist eine der größten und innovativsten NGOs mit über 2.000 Mitarbeiter*innen in allen Bundesländern Österreichs. Das gibt Sicherheit, eröffnet dir aber auch viele Möglichkeiten! Du profitierst von umfangreichen Vorteilen und Benefits wie betrieblicher Zukunftsvorsorge, Fort-und Weiterbildungen, Sabbatical, Kinderzulage und vielem mehr!
Kontaktperson für diese Stelle
Frau Jacqueline Oberauer, Leitung Standort Vorarlberg
#J-18808-Ljbffr