Unser Kunde ist globaler Technologieführer im Bereich der Elektromobilität. Als international ausgerichtetes Unternehmen werden in enger Zusammenarbeit mit der Automobilindustrie innovative Lösungen auf Basis modernster Lithium-Ionen-Technologie und als Komplettanbieter Batteriezellen, Batteriemodule und Batteriesysteme geliefert.
Responsibilities
* Erforschung, Innovation und Validierung von Spitzentechnologien, die die Zukunft der Mobilität prägen
* Entwicklung innovativer Konzepte für Batteriesysteme der nächsten Generation
* Durchführung von 3D-Thermosimulationen (FE/CFD) von Kühlsystemen für Autobatterien
* Berechnung des Gasfreisetzungsverhaltens von Batteriezellen und dessen Auswirkungen auf das Gesamtsystem
* Entwicklung von Modellen für thermodynamische Systeme
Qualifications
* Abgeschlossenes technisches Studium (z. B. Maschinenbau, Energietechnik, Physik)
* Erfahrung in der thermischen Auslegung von Komponenten
* Softwarekenntnisse für thermodynamische Berechnungen (vorwiegend in 3D), z. B. STAR-CCM+, Ansys Fluent, Matlab, Python
* Eigenmotivation, Neugier und Wirkungsorientierung
* Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit in interdisziplinären Teams
* Deutschkenntnisse sind ein Plus, aber nicht zwingend erforderlich
Benefits
* Internationales und dynamisches Unternehmen
* Umfangreiches Angebot an Zusatzleistungen
* Kinderbetreuung und Gesundheitsförderung
* Tolle Weiterbildungsmöglichkeiten
* Vergünstigungen im Alltag
#J-18808-Ljbffr