20 Wochenstunden, ab 18.8.2025
Suchst du eine sinnstiftende Tätigkeit in einem inspirierenden Umfeld?
Werde Teil unseres engagierten Teams in der WG 5 in Mödling, nur 10 Minuten mit dem Zug von Wien entfernt! In zentraler Lage bieten wir dir die Möglichkeit, Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen zu unterstützen. Freue dich auf ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das Bindungs- und Beziehungsarbeit sowie individuelles Case-Management umfasst. Genieße ein tolles Betriebsklima, einen flexiblen Dienstplan und die Zusammenarbeit in einem kleinen Team.
Wenn du einen positiven Unterschied im Leben anderer machen möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Deine Aufgaben:
Individuelle Begleitung von Klient*innen mit Lernschwierigkeiten und/oder psychischer Beeinträchtigung im Wohnbereich: Schwerpunkt sozialpädagogische Begleitung
Assistenz von Frauen und Männern in Belangen des täglichen Lebens und der Freizeitgestaltung
Verantwortung für die pädagogischen, organisatorischen und administrativen Abläufe in der Wohngruppe
Bezugsbetreuung, Bindungsangebot
Turnusdienst mit Früh-, Spät-, Wochenend- und Nachtdiensten
Stärkung der Eigenständigkeit sowie Selbstbestimmung von Frauen und Männern mit Behinderung und/oder psychischerErkrankung in unserer Einrichtung und Ermöglichung der Teilhabe an allen Lebensbereichen gemäß dem Leitbild unseres Bereichs Menschen mit Behinderung
Dein Profil:
Fachspezifische, pädagogische Ausbildung (Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Behindertenbetreuer*in, Fach- oder Diplom-Sozialbetreuer*in, Behindertenarbeit (BA), Bildungswissenschaften)
selbstständiges Arbeiten, Casemanagement
Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung/ Menschen mit psychischer Erkrankung
Ressourcenorientierte Haltung
Engegement und Freude an der Arbeit, Eigeninitiative
stabile, gefestigte Persönlichkeit
Reflexionsfähigkeit und Reflexionsbereitschaft
Empathie, Belastbarkeit, Abgrenzungsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen
Krisenintervention, Konfliktlösungsfähigkeit, Deeskalationsmethoden
Professioneller Umgang mit "herausfordernden" Verhaltensweisen
Modul "Unterstützung in der Basisversorgung" von Vorteil
Hep-B-Impfung ist erforderlich (oder nachzuholen)
Unser Angebot:
Mehr Freizeit: Zwei zusätzliche Urlaubstage ab dem zweiten Urlaubsjahr und drei dienstfreie Tage pro Jahr (Karfreitag, 24.12., 31.12. bzw. Ersatz).
Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für eine Öffi-Jahreskarte oder ein Klimaticket.
Vielfalt und Wertschätzung: Ein Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Diversität lebt.
Weiterbildung und Entwicklung: Unterstützung bei der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.
Gesundheit und Unterstützung: Gesundheitsfördernde Maßnahmen sowie Sozialberatung für private und berufliche Herausforderungen.
Vergünstigungen und Gutscheine: Ermäßigungen in Shops, Apotheken, Hotels und mehr sowie steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine und spezielle Gutscheine für Mitarbeiter*innen mit Kindern.
Zusätzliche Benefits bei dieser Stelle:
Flexibilitätszuschlag für kurzfristiges Einspringen
Kostenübernahme des UBV-Moduls
Modularer, begleiteter Onboarding-Prozess
Regelmäßige Supervision und Teambesprechungen
Gehalt: inkl. SEG-Zulagen je nach Ausbildung und Berufserfahrung für 20 Wochenstunden € 1.453,39 bis € 2.968,41 brutto. Darüber hinaus erhältst du Zulagen für Nacht-, Sonn- und Feiertagsdienste.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen, die zur Vielfalt unserer Organisation beitragen. Dies umfasst für uns insbesondere die Dimensionen Behinderungen, Herkunft, ethnische Zugehörigkeit, Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität. Klick einfach auf „Jetzt bewerben!“ und übermittle uns deine Unterlagen.
Jetzt bewerben!
Caritas der Erzdiözese Wien
Human RelationsAlbrechtskreithgasse 19-21,1160 Wien
jobs.caritas-wien.at oder www.caritas-jobs.at
Facebook
Twitter
Google+
LinkedIn
Pinterest
Weiterempfehlen
Caritas Erzdiözese Wien
www.caritas-wien.at
externe_Stellenausschreibung