Description
Über die Rolle:
In dieser spannenden und abwechslungsreichen Rolle übernimmst Du zentrale und übergreifende Prozesse, um kontinuierlichen Betrieb der Fraktionierung 131 zu gewährleisten – von der Produktionsplanung über die Materialverfügbarkeit bis hin zur Einhaltung höchster Qualitäts- und Sicherheitsprozesse.
Als wesentliches Bindeglied zwischen Produktion, Planung und anderen Partnerabteilungen, sorgst Du für einen reibungslosen Ablauf und trägst maßgeblich zur Herstellung lebenswichtiger Plasmaprodukte bei.
Das bewirkst Du:
1. Erstellung und Änderungen des Fraktionierungsplans in enger Abstimmung mit Supply Chain
2. Entscheidungsbefugnis über Abweichungen vom Produktionsplan (z.B. Absagen, Vorziehen, Verzögern von Produktionsläufen)
3. Leitung oder Mitarbeit bei der Analyse und Umsetzung von Maßnahmen bei Arbeitsunfällen, Störungen und Verbesserungen
4. Sicherstellung der Informationsweitergabe und der fachlichen Abstimmung mit Schnittstellen wie Schichten, Partnerabteilungen, Kunden u.v.m.
5. Training zur Anwendung der AOS-Tools sowie Support bei Implementierung/Adaptierung von (neuen) Tools
6. Koordination der Ausführung von geplanten Sondertätigkeiten (z.B. Validierung, Kalibrierung, Sonderproben innerhalb des eigenen Verantwortungsbereichs)
7. Optimierung und Vereinfachung der Produktionsprozesse durch Identifikation und Umsetzung von Verbesserungspotenziale
8. Projektteilleitung und -teilnahme
Das bringst Du mit:
9. Abgeschlossene naturwissenschaftliche oder technische Ausbildung (HTL, FH, Universität)
10. Mehrjährige, praktische Erfahrung in der chemischen, pharmazeutischen oder Lebensmittelbranche, vorzugsweise innerhalb eines GMP-gesteuerten Umfelds
11. Ausgeprägte analytische und kommunikative Fähigkeiten
12. Hohe soziale Kompetenz und sicheres Auftreten
13. Selbstständige, initiative und lösungsorientierte Herangehensweise
14. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das bieten wir Dir:
Für diese wichtige und verantwortungsvolle Position beträgt das Mindestgehalt € 4.270,14 brutto/Monat. Das tatsächliche Gehaltspaket richtet sich nach Ihrer Berufserfahrung und Qualifikation.
Weitere Benefits:
15. Zertifiziertes familienfreundliches Unternehmen (umfassende Wiedereinstiegsmodelle nach der Karenz)
16. Hybrides Arbeiten & flexible Zeiteinteilung wo möglich
17. Weiterbildungs- und -entwicklungsmöglichkeiten
18. Umfassende Trainings- und Fortbildungsprogramme sowie Persönlichkeitsentwicklung und Mentoringprogramm
19. Firmeninterne Job Rotations im In- und Ausland
20. Mitarbeiter*innenempfehlungs- und -anerkennungsprogramme
21. Aktive Teilnahme an Netzwerkgruppen zu verschiedenen Themen (z.B. Diversity, Equity & Inclusion, Nachhaltigkeit)
22. Vielfältige Gesundheits- und Fitnessangebote
23. Kostenlose Impfungen, Psychologische Beratung
24. Firmen-Events & Feste
25. Betriebsrat
26. Betriebsrestaurant zu gestützten Preisen
27. Bilingualer Betriebskindergarten / Betriebliche Kinderbetreuung
28. Gute öffentliche Anbindung
29. Inhouse Fitness & Wellness Center in Wien
Takeda ist seit vielen Jahren ein zertifizierter und trägt das Zertifikat für „beruf und familie“ sowie das Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung. Takeda wurde auch mit dem österreichischen Inklusionspreis ausgezeichnet und ist Vorreiter im Bereich der nachhaltigen und verantwortungsvollen Arzneimittelproduktion.
Empowering our people to shine
Unter dem Motto „Empowering our people to shine” hat sich Takeda zum Ziel gesetzt, alle Mitarbeiter*innen darin zu unterstützen, ihr Potenzial voll entfalten zu können. Takeda fokussiert ausschließlich auf die Talente und Fähigkeiten, unabhängig von Geschlecht, Alter, kulturelle Herkunft, sexuelle Orientierung, das Leben mit Behinderungen usw.:. Bei uns steht Chancengleichheit im Vordergrund, weswegen wir Wert auf einen möglichst barrierefreien Bewerbungsprozesses für Menschen mit Behinderungen legen. Wir bitten Sie daher in Ihrer Bewerbung alle diesbezüglich relevanten Informationen anzugeben.
Mehr über uns
Takeda ist ein weltweit führendes, werteorientiertes, forschendes biopharmazeutisches Unternehmen mit Hauptsitz in Japan. Takeda hat sich zum Ziel gesetzt, lebensverbessernde und -erhaltende Arzneimittel für die Behandlung von Menschen mit seltenen und komplexen Erkrankungen zu entwickeln und zu produzieren. Das österreichische Produktportfolio umfasst unter anderem die Bereiche Onkologie, seltene metabolische Erkrankungen, Gastroenterologie und Immunologie. Im Vordergrund steht die Versorgung von Patient*innen, für die keine oder nur wenige Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. In Österreich findet bei Takeda jeder Prozessschritt für Arzneimittel statt: von der Forschung & Entwicklung, über Plasmaaufbringung und Produktion bis zur Versorgung der Patient*innen. Rund 4.500 Mitarbeiter*innen tragen dazu bei, dass Medikamente aus Österreich in über 100 Länder weltweit gelangen und Patient*innen in Österreich Zugang zu den innovativen Arzneimitteln von Takeda erhalten.
Mehr über Takeda auf YouTube
geht’s zur Takeda YouTube Playlist.
über die Pharma 4.0 bei Takeda.
über Nachhaltigkeit bei Takeda.
über Vielfalt bei Takeda.
Locations
AUT - Wien - Industriestrasse 131
Worker Type
Employee
Worker Sub-Type
Regular
Time Type
Full time