Kennzahl: LS-PHYSIO Bewerbungsfrist: Ihre Aufgaben in dieser Position beinhalten:Ausführen von naturwissenschaftlichen Experimenten in molekularbiologischer-biochemischer und physiologischer Richtung nach Absprache mit der*dem verantwortlichen Forscher*inSpezielle Arbeitstechniken (Isolation, Reinigung und Analyse von Lipoproteinen aus Plasma; Züchten von primären Endothelzellen; SDS Page und Western Blot; RNA Isolation; PCR und real time PCR, Immunopräzipitation)Einführung und Betreuung von Doktoratsstudierender in die im Labor verwendeten Techniken sowie Unterstützung bei deren ForschungsarbeitenDurchführung von Laboranalysen nach methodischen VorgabenMitarbeit und Unterstützung bei Forschungsprojekten sowie LabortätigkeitenMitarbeit bei der QualitätssicherungDatenakquise und DatenverwaltungOrganisations- und AdministrationsaufgabenBetreuung von Laborgeräten und LaborbereichenFür diese Position bringen Sie folgende Qualifikationen und Kenntnisse mit:Abgeschlossenes Studium der Naturwissenschaften oder in einem relevanten interdisziplinären Studium (z.B. Biotechnologie) auf mind. BachelorniveauBerufserfahrung im LaborErfahrung im Umgang mit Versuchstieren (Betreuung und Pflege)Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Graph Prism)Sehr gute Englischkenntnisse (Sprachniveau B2)Idealerweise zählen zu Ihrem Profil:Sorgfältige, genaue und verlässliche ArbeitsweiseLern- und Reflexionsbereitschaft sowie ForschungsinteresseGutes Zeitmanagement und EinsatzfreudeEintrittsdatum: befristet auf die Dauer der AbwesenheitBeschäftigungsausmaß: 80%Einstufung in die Verwendungsgruppe IIIb nach Kollektivvertrag für ArbeitnehmerInnen der Universitäten.Wir bieten ein kollektivvertragliches Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit in Höhe von EUR 47.758,90 (inkl. Zulage). Anrechenbare Vordienstzeiten führen zu einem höheren Grundgehalt. Wir bieten Ihnen ein offenes und freundliches Arbeitsumfeld, eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team und ein herausforderndes Aufgabengebiet. Ein umfassendes Weiterbildungsangebot eröffnet Ihnen langfristige persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.Die Med Uni Graz ist bemüht, Menschen mit Behinderung in allen Bereichen einzustellen, daher werden Personen mit ausschreibungsadäquater Qualifikation besonders ermutigt, sich zu bewerben.