Das Klinikum Schärding steht seit über 170 Jahren für Gesundheitsversorgung. Das Leitmotiv dabei war und ist „menschlich, motiviert, modern“. In diesem Sinne versorgt es jährlich knapp 8.000 stationäre und 92.000 ambulante PatientInnen. Mit über 150 Betten ist es der zentrale Gesundheitsanbieter im Bezirk. Die Stelle ist dauerhaft ausgeschrieben; bei freiwerder passenden Stelle wird Ihre Bewerbung automatisch berücksichtigt.
Unser Angebot
* Learning-by-Doing mit Unterstützung des Mentors
* Ein breites medizinisches Basiswissen als Grundstein für die ärztliche Ausbildung
* Praktische Fertigkeiten werden durch zahlreiche Fortbildungsangebote optimal ergänzt (kostenfreie Ausbildungsmodule der OÖG‑Akademie)
* Sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten und Karriereperspektiven (FachärztInnen‑Ausbildung oder Ausbildung für Allgemeinmedizin direkt im Anschluss an die Basisausbildung)
* Ein lebensphasenorientiertes Arbeitsumfeld sowie Einhaltung des Krankenanstalten‑Arbeitszeitgesetzes (wöchentliche Höchstarbeitszeit von 48 Stunden)
* Die OÖG als größter Gesundheitsvorsorger in Oberösterreich
* KFL als attraktive Krankenversicherung und OÖG als sicherer Arbeitgeber mit dem Land OÖ als Träger (Anstellung als Vertragsbediensteter)
* Umfangreiche Sozialleistungen – attraktive Altersvorsorgemodelle, betriebliche Kinderbetreuungsangebot, ausgezeichnete MitarbeiterInnen‑Kantine zu einem vergünstigten Tarif, betriebliche Gesundheitsförderungsprogramme u.v.m.
* Attraktive neue Gehaltsstruktur: Bruttojahresgehalt (inkl. 13. und 14. Gehalt) ca. € 55.000,- bzw. bei 48‑h‑Woche und 4 Nachdiensten ca. € 84.000,--
Qualifikationen
* Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
* Eintragung in die österreichische Ärzteliste
* Bei ausländischen Bewerber/innen: Anerkennung des abgeschlossenen Studiums (Konformitätsbestätigung/Nostrifikationsurkunde) sowie Bestätigung der Sprachprüfung nach Level C1
* Alle ärztlichen Tätigkeiten im Sinne der Ärzte‑Ausbildungsordnung
* Im Anschluss an die 9‑monatige Basisausbildung besteht die Möglichkeit mit der Ausbildung zur/zum Ärztin/Arzt für Allgemeinmedizin oder in einem Sonderfach fortzusetzen (vorbehaltlich persönlicher Qualifikation und freier Stellen)
#J-18808-Ljbffr