Das sind deine Aufgaben
1. Zusammensetzung, Inbetriebnahme und Bedienung von Anlagen und Maschinen aus mechanischen, elektronischen, pneumatischen und hydraulischen Komponenten
2. Mitarbeit bei der kontinuierlichen Wartung, Instandhaltung und Fehlerbehebung
3. Einsatz in der Entwicklung und Vormontage von mechatronischen Baugruppen, sowie in der Endmontage oder Kontrolle
Das bringst du mit
4. Guter Pflichtschulabschluss
5. Schnelles Erfassen technischer Zusammenhänge
6. Handwerkliches Geschick
7. Genaue und systematische Arbeitsweise
8. Interesse an mechanischen Komponenten und Elektrotechnik
9. Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Das bieten wir dir
10. Praxisorientierte und abwechslungsreiche Ausbildung
11. Gratis Mittagessen in der Betriebskantine
12. Fahrtkosten- und Führerscheinzuschuss
13. Kostenloser Englischkurs während der Arbeitszeit
14. Prämien für schulische Erfolge
15. Lehrlingsausflüge
16. Möglichkeit zur Lehre mit Matura
Das Lehrlingseinkommen richtet sich nach dem Kollektivvertrag der Metallindustrie und beträgt derzeit im 1. Lehrjahr € 1.050,00 brutto im 2. Lehrjahr € 1.270,00 brutto, im 3. Lehrjahr € 1.625,00 brutto und im 4. Lehrjahr € 2.110,00 €.