Der Sozialhilfeverband Perg ist ein Gemeindeverband aller 26 Gemeinden des Bezirkes Perg zur gemeinsamen Erfüllung sozialer Aufgaben im Bezirk.
Sozialberatungsstellen
Beratung & Information über alle regionalen & überregionalen Hilfsangebote
Hier finden Sie einen Überblick der wichtigsten Formulare
Der Sozialhilfeverband Perg betreibt mehrere Alten- und Pflegeheime
Plätze der Bewegung, der Entspannung, der Sinne, der Geborgenheit und der Beschäftigung.
Pflege ist ein Beruf mit Zukunft,
der Sinn stiftet.
Sie arbeiten gerne mit und für alte Menschen und haben die entsprechende Qualifikation, dann bewerben Sie sich beim Sozialhilfeverband Perg für die Position.
450 Mitarbeiter/innen des SHV Perg betreuen in 6 Alten- und Pflegeheimen in Bad Kreuzen, Baumgartenberg, Grein, Mauthausen, Perg und Schwertberg bis zu 541 pflegebedürftige Bewohner/innen.
Sie arbeiten im Bezirk und verlieren keine Freizeit im täglichen Stau nach Linz.
Vorteil! Kinderbetreuung im Alten- und Pflegeheim
Nützen Sie die Möglichkeit, Ihr Kind mit zur Arbeit zu nehmen! Flexible Dienstpläne für die perfekte Work-Life-Balance!
Aktuelle Neuigkeiten und wichtige Informationen.
Ausbildung und Arbeitsplatzganz nah im Bezirk Perg
Sozialpraktische Tage im Rahmen der Health and Care DaysIm Rahmen der Health and Care Days (www.health-care.at) besuchten am 18. März 2025 SchülerInnen der dritten Klasse der HLW Perg verschiedene s...
Umsteiger/innen, Neueinsteiger/innen und Wiedereinsteiger/innen starten am 29. September 2025 oder am 03. November 2025 in der Altenbetreuungsschule am Standort Baumgartenberg ihre Pflegeausbildung zu...
Nützliche Informationen
Aktuelle Informationen im Überblick
Sie haben Fragen oder Anregungen?
Schreiben Sie uns gerne!
Hier finden Sie das aktuelle Angebot an Aus- und Weiterbildung.
Hier finden Sie Informationen zur Sozialberatung
Generationenpark der Begegnung und Bewegung
Plätze der Bewegung, der Entspannung, der Sinne, der Geborgenheit und der Beschäftigung.
Attraktiver Treffpunkt für alle Altersgruppen
2018 wurde auf der Freifläche neben dem Bezirksalten- und Pflegeheim Perg mit der Stadtgemeinde Perg und mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union (Leader) und des Landes OÖ der Generationenpark der Begegnung und Bewegung errichtet.
Auf rund 5.000 m² entwickelte der SHV Perg gemeinsam mit dem Landes-Sportressort und Landesrat Markus Achleitner sowie der Stadtgemeinde Grein einen ganz besonderen Motorikpark mit besonderen Stationen auch für ältere und jüngere Generationen im Garten des SENIORium Grein und gegenüber direkt neben dem Skater Platz.
Dirnbergerstraße 11 | 4320 Perg
Tel.: +43 7262 / 551 67320
E-Mail: office@shvpe.at
#J-18808-Ljbffr