Ausbildungsinhalte und Erwartungen
Interesse am Handwerk insbesondere im Bereich Metall, Handgeschicklichkeit, Wunsch nach körperlicher Arbeit, Freude an technischen Aufgaben, technische Vorstellungskraft, selbstständiges Einbringen.
Fertigung von (vorwiegend) Geländern, Überdachungen, Zäunen usw. aus Edelstahl und Aluminium (mit Glas); reguläre Schlossertätigkeiten mit Stahl, Edelstahl und Aluminium; manuelle Arbeiten (ohne Kranunterstützung); Heben bzw. Tragen leichter Metallkonstruktionen (keine schweren Stahlträger-Konstruktionen bzw. kein schwerer Stahlbau); sauberes Arbeiten aufgrund der Verarbeitung von vorwiegend Edelstahl und Aluminium; persönliche und direkte Betreuung durch erfahrene Schlosser; offenes Gesprächsklima mit allen KollegInnen (inkl. Geschäftsführung); sehr familiäres Arbeitsumfeld; abwechslungsreiches Aufgabengebiet; gemeinsames Arbeiten und Lernen mit anderen Lehrlingen; Mit-Bearbeitung eines Produktes vom Anfang bis zum Ende; Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über die Lehre hinaus (z.B. Staplerschein, ergänzende Schweißkurse usw.); moderne und gut belüftete Arbeitsumgebung; persönliche Schutzausrüstung wird zur Verfügung gestellt; großer Maschinenpark zum Kennen- und Erlernen (Lasermaschine, Pulverbeschichtungsanlage, Tafelschere und Kantbank, WIG-Schweißgeräte, Drehbank und Fräsmaschine usw.); Bonussystem für Lehrlinge.
Vergütung
1. Lehrjahr € 932,00
2. Lehrjahr € 1.085,00
3. Lehrjahr € 1.410,50
4. Lehrjahr € 1.886,50
Unternehmen
Maurhart & Co GesmbH
z.H. Herrn Stefan Stark
Bahnhofstraße 31a
4481 Asten
#J-18808-Ljbffr