Für das Universitätsklinikum Krems suchen wir mit sofortiger Wirkung
eine IT-Technikerin bzw. einen IT-Techniker
Als IT-Technikerin bzw. IT-Techniker unterstützen Sie die Planung, Inplementierung und Betreuung klinischer Informationssysteme (z. B. RIS, LIS, KIS) sowie herstellerspezifischer medizinischer Softwarelösungen. Sie prüfen deren Einbindung in die IT-Infrastruktur, koordinieren die technische Umsetzung mit Herstellern und der Medizintechnik und analysieren Störungen im laufenden Betrieb. Dabei arbeiten Sie eng mit externen Dienstleistern zusammen, unterstützen bei diversen Installationen, verwalten Zugriffsrechte und bringen Ihre Kenntnisse in Netzwerktechnik, Systemadministration, Datenschutz- und sicherheit gezielt ein. Ein grundlegendes Verständnis für klinische Abläufe ist dabei hilfreich und kann laufend aufgebaut und vertieft werden. Die Berücksichtigung lokaler sowie unternehmensweiter Konzepte, Rahmenbedingungen und Richtlinien stellt bei all Ihren Tätigkeiten ein wesentliches Kriterium dar.
Unser Angebot:
1. Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen
2. Regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungen
3. Ein umfangreiches Bildungsprogramm und gezielte Förderung der Weiterqualifizierung
4. Vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen an 77 Standorten
5. Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z.B. Betriebskindergärten, Kinderzuschuss)
6. Flexible Arbeitszeitmodelle
Ihre Qualifikationen:
7. Einschlägige Berufsbildende höhere Schule (HTL) oder eine vergleichbare Ausbildung
8. Selbstständige, strukturierte und präzise Arbeitsweise mit hohem Verantwortungsbewusstsein
9. Belastbarkeit, Teamgeist und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
10. Gute Kenntnisse in Netzwerktechnik, Serversystemen und Datenbanken
11. Grundkenntnisse in der Integration von medizintechnischen Geräten in IT-Netzwerke (wünschenswert)
12. Verständnis für die besonderen Anforderungen im Gesundheitswesen (wünschenswert)
Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich sind Unbescholtenheit und ein medizinischer Impf-/ Immunitätsnachweis.
Ihre erforderlichen Bewerbungsunterlagen:
13. Bewerbungsschreiben
14. Lebenslauf
15. Relevante Ausbildungsnachweise
Wir bieten Ihnen ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Landes-Bedienstetengesetzes (NÖ LBG) und ein attraktives Vergütungspaket mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen € 3.554,- und € 4.198,- (14malig auf Basis Vollzeit). Unser konkretes Angebot berücksichtigt sowohl Ihre berufliche Qualifikation und Erfahrung als auch individuell anrechenbare Vordienstzeiten. Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur außerdem zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits.