Fachliche AnforderungenSie sind verantwortlich für die operative Steuerung eines zentralen Prozessknotens und gestalten diesen aktiv weiter. Ihre Aufgaben:Die operative Leitung einer Gynäkologie-Abteilung mit der Ausgestaltung des operativen Prozesses, sowohl strategisch als auch taktischPersönliche Führung, -Entwicklung und -Einsatzplanung für ein pflegerisches und OTA-Team in einem dynamischen UmfeldKoordination interprofessioneller Prozesse im Sinne von 'Patient First' und Sicherstellung der Einhaltung evidenzbasierter OP-StandardsErgebnisorientierte und konstruktive Teamkultur sowie eine starke Kommunikation zwischen den Disziplinen und das Angebot einer sicheren ArbeitsumgebungAktivierung der MitarbeiterInnen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung und Implementierung verschiedener QualitätsstandardsBerufliche VoraussetzungenBerufsberechtigung für den gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege lt. GuKG oder Operationstechnische Assistenz (OTA) nach §26c MABGMehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Pflege, idealerweise mit gynäkologischem SchwerpunktSonderausbildung in der Pflege im Operationsbereich (§69 GuKG) bzw. vergleichbares ÄquivalentPersönliche AnforderungenPositive Einstellung und Kenntnisse zu Themen wie Diversity, Equity and InclusionHohes Maß an sozialer Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit und FührungsstärkeReflexionsfähigkeit und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmenSelbstorganisation und Eigenverantwortung: Sie gestalten ihren Verantwortungsbereich aktiv und lösungsorientiert