Kennzahl: DFI-HYGIE
Bewerbungsfrist:
Ihre Aufgaben in dieser Position beinhalten:
* Abräumen, Desinfektion und Entsorgung von infektiösem Material
* Bedienung der Desinfektoren sowie Reinigung und Sterilisation von Glas- und Verbrauchsmaterial für einzelne Laborbereiche
* Bestellung von Labormaterialien sowie Logistik für Reagenzien, Nährböden und Verbrauchsmaterial
* Mitwirkung bei der Qualitätssicherung
* Durchführung einfacher Labortätigkeiten
* Botengänge sowie handwerkliche Tätigkeiten
Für diese Position bringen Sie folgende Qualifikationen und Kenntnisse mit:
* Erfolgreich absolvierte Abschlussprüfung des Moduls Laborassistent*in gemäß MAB-AV oder gleichwertige Qualifikation durch einschlägige Berufserfahrung
* Grundkenntnisse der Hygienevorschriften
* EDV-Kenntnisse
Idealerweise zählen zu Ihrem Profil:
* Kenntnisse und praktische Erfahrung im Umgang mit infektiösem Material bzw. Abfall
* Praktische Kenntnisse zur Benutzung von Desinfektoren
* Handwerkliches Geschick
* Sorgfältige, genaue und verlässliche Arbeitsweise
* Kommunikative Kompetenz und Teamorientierung
* Lernbereitschaft
* Hohes Maß an Flexibilität und körperlicher Belastbarkeit
Eintrittsdatum:
unbefristet
Beschäftigungsausmaß: 100%
Einstufung in die Verwendungsgruppe IIa nach Kollektivvertrag für ArbeitnehmerInnen der Universitäten.
Wir bieten ein kollektivvertragliches Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit in Höhe von EUR 41.619,80 (inkl. Zulagen). Anrechenbare Vordienstzeiten führen zu einem höheren Grundgehalt.
Wir bieten Ihnen ein offenes und freundliches Arbeitsumfeld, eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team und ein herausforderndes Aufgabengebiet. Ein umfassendes Weiterbildungsangebot eröffnet Ihnen langfristige persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Med Uni Graz ist bemüht, Menschen mit Behinderung in allen Bereichen einzustellen, daher werden Personen mit ausschreibungsadäquater Qualifikation besonders ermutigt, sich zu bewerben.