Assistenzärztin/Assistenzarzt für Radiologie oder/und Nuklearmedizin (m/w/d)
im Zentralröntgeninstitut
Institut für Radiologie und Nuklearmedizin (ZRI) - Standort Leoben
Teil- oder Vollzeit 20h/Woche
Arbeitsbeginn: ab sofort, laufende Auswahl und Stellenvergabe!
Befristung: Vorerst 1 Jahr mit dem Ziel einer unbefristeten Anstellung
Das Zentralröntgeninstitut (ZRI) Leoben arbeitet vollständig digital und ist mit modernster medizintechnischer Ausstattung ausgerüstet. Dazu zählen digitale Röntgenaufnahmeplätze, 3.0 T-MRT, CT, Sonografie, DEXA, Angiografie und interventionelle Radiologie mit robotic-assistance, PET-CT, SPECT, Mammadiagnostik mit CE-Tomosynthese sowie ein umfassendes interventionelles Spektrum. Als zentrale Einrichtung für Radiologie und Nuklearmedizin in der Obersteiermark bietet das ZRI ein breites Leistungsspektrum und ist seit 2006 nach ISO 9001:2015 zertifiziert. Außerdem verantwortet das Institut die radiologische Versorgung des Traumazentrums LKH Südsteiermark am Standort Wagna, einschließlich Röntgen, CT und 3.0 T-MRT.
Radiologische Schwerpunkte umfassen unter anderem die Interventionelle Radiologie, die Thorax-, Abdomen- und Urogenitale Radiologie, Kinderadiologie sowie die Mammadiagnostik.
Nuklearmedizinische Schwerpunkte erstrecken sich über die Herz-, Nieren-, Skelett- und Schilddrüsendiagnostik, die pädiatrische Nuklearmedizin, PET-CT sowie Theranostics (inkl. Ho-166). Zusätzlich befindet sich die Lutetium-177-PSMA-Therapie in der Planungsphase.
Ihr Werdegang
Fachlich
Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
Abgeschlossener Turnus (Jus practicandi) oder Basisausbildung
Persönlich
Sie sind engagiert und haben Freude an Leistung und Innovation.
Multiprofessionelle Zusammenarbeit und fallbezogenes Feedback bereitet Ihnen Freude.
Gehaltsschema
SI/N1 (mind. € 5.196,60 monatlich bzw. € 72.752,40 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit)
Mit abgeschlossenem Ius Practicandi: SI/N2 (mind. €6.269,80 monatlich bzw. €87.777,20 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit)
#J-18808-Ljbffr