Technische:r Einkäufer:in für Elektrokomponenten, Schaltschränke, Antriebstechnik, Pneumatik- und Normteile sowie Fremdmaschinen
Gehalt brutto: € 3200-4300 brutto 14x pro Jahr
Ort: Bezirk Wiener Neustadt
Tätigkeiten: Beschaffung von Elektrokomponenten und Materialien | Lieferantenbeziehungen pflegen und bewerten | Sicherstellung von Lieferqualität und Termintreue | Preise, Lieferbedingungen und Rahmenverträge verhandeln | Zusammenarbeit mit Konstruktion, Montage und Qualitätssicherung | Analyse von Markttrends und Kostenoptimierung | Durchführung von Jahresgesprächen und Verhandlung langfristiger Vereinbarungen
Unternehmensbranche: Maschinenbau, Anlagenbau
Mitarbeiter:innen: 100+
Was werde ich hier machen?
* Eigenverantwortliche Durchführung des gesamten Beschaffungsprozesses für Elektrokomponenten und weitere Materialien im Bereich Maschinenbau
* Analyse des Materialbedarfs und Bewertung von Angeboten, um den besten Preis-Leistungs-Kompromiss zu finden
* Proaktive Pflege und Ausbau von langfristigen Lieferantenbeziehungen sowie regelmäßige Bewertung der Lieferanten, um Qualität und Liefertreue sicherzustellen
* Verhandlung von Preisen, Lieferbedingungen und Rahmenverträgen – mit Fokus auf nachhaltige Kostenoptimierung und langfristige KooperationenEigenständige Durchführung von Jahresgesprächen mit Lieferanten zur Festlegung neuer Konditionen
* Durchführung von Kostenoptimierungsprojekten in enger Zusammenarbeit mit den Abteilungen Konstruktion, Montage und Qualitätssicherung
Was sollte ich mitbringen?
* Abgeschlossene technische Ausbildung (z.B. HTL, FH, Uni) im Bereich Maschinenbau, Mechatronik oder Elektrotechnik oder einer anderen relevanten Fachrichtung
* Mindestens 4 Jahre Berufserfahrung im technischen Einkauf
* Sicherer Umgang mit Fertigungszeichnungen und technischen Spezifikationen
* Starke Verhandlungsfähigkeiten und strategisches Denken, um Rahmenverträge erfolgreich auszuhandeln
* Organisationsstärke und analytisches Denken zur Bewertung von Angeboten und Lieferanten
* Freude an der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams und der Kommunikation mit Lieferanten
Wichtige Infos:
* Flexible Arbeitszeiten: Kernarbeitszeit von 9-16 Uhr, freitags kurzer Arbeitstag (bis 12 Uhr möglich)
* Attraktive Weiterbildungsangebote: Wählen Sie individuell, welche Schulungen und Kurse Ihre berufliche Entwicklung fördern
* Moderne Arbeitsumgebung: Arbeiten Sie in einem neuen, modernen Gebäude mit direkter Zusammenarbeit zwischen Einkauf, Konstruktion und Montage
* Gesundheitsangebote: Profitieren Sie von medizinischen Untersuchungen, Yoga-Abenden und Massagen, zu denen das Unternehmen einen Teil zahlt
* Team- und Firmenevents: Genießen Sie ein stabiles Betriebsklima mit regelmäßigem Austausch in Abteilungsfeiern, Teamevents und gemeinsamen Aktivitäten wie zum Beispiel Punschtrinken
Über das Unternehmen
Das Unternehmen ist ein international tätiger Hersteller im Bereich Maschinen- und Anlagenbau. Am österreichischen Standort südlich von Wien haben Sie die Möglichkeit, sich mit Ihren Kenntnissen im technischen Einkauf einzubringen. Es erwartet Sie eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem angenehmen Betriebsklima.
Gehalt
€ 3.200,- bis € 4.300,- (14 x p.a. bezahlt), je nach Qualifikation und Erfahrung. Zudem bietet das Unternehmen zahlreiche attraktive Zusatzleistungen und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
Bewerbungsprozess
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Der Bewerbungsprozess umfasst folgende Schritte: Zunächst führen wir (STEINER-HITECH) ein erstes Videogespräch mit Ihnen, um Ihre Qualifikationen und Wünsche kennenzulernen. Bei erfolgreichem Verlauf stellen wir Sie dem Unternehmen vor, das anschließend ein persönliches Gespräch mit Ihnen führt. Bei beidseitigem Interesse folgt ein zweites Gespräch vor Ort, um sich noch besser kennenzulernen und Details zu besprechen. Wir begleiten Sie dabei durch den gesamten Prozess und stehen Ihnen jederzeit für Fragen zur Verfügung.
Sie sind sich noch unsicher oder haben Fragen zum Bewerbungsprozess? Senden Sie mir eine Nachricht – ich helfe Ihnen gerne weiter!
Ihr Ansprechpartner: Sascha Muff (https://www.linkedin.com/in/sascha-muff-3b14a216a/)
#J-18808-Ljbffr