Mit uns sind Sie einen Schritt voraus. Weil wir Ihr Weiterkommen fördern.
Expert:in externe Innenrevision
(Land Salzburg, Vollzeit)
Ihre Aufgaben:
Als erfahrene Innenrevisorin bzw. erfahrener Innenrevisor übernehmen Sie eigenverantwortlich die Durchführung sämtlicher Innenrevisionstätigkeiten bei Raiffeisenbanken im Bundesland Salzburg gemäß den Anforderungen des Bankwesengesetzes (BWG). Durch eine kompetente Dienstleistung gelingt es Ihnen, die Geschäftsleiter der eigenständigen Raiffeisenbanken umfassend zu unterstützen. Darüber hinaus wirken Sie maßgeblich an der Weiterentwicklung der Prüfungsprogramme der Innenrevision mit und unterstützen bei Projekten.
Was Sie mitbringen:
* Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung in der Innenrevision, idealerweise mit Fokus auf den Bankensektor
* Eine abgeschlossene Ausbildung mit juristischem, betriebswirtschaftlichem oder finanzmathematischem Hintergrund ist von Vorteil
* Sie schätzen eigenverantwortliches Arbeiten im Außendienst und sind gerne direkt bei unseren Partnerbanken im Bundesland Salzburg vor Ort tätig.
* Ihr professionelles Auftreten, Ihre ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Ihr sicheres Urteilsvermögen machen Sie zu einem geschätzten Ansprechpartner für unsere Prüfungsmandanten.
Was wir Ihnen versprechen:
* Vielseitige, spannende und herausfordernde Aufgabengebiete
* Strukturiertes Onboarding mit abteilungsinternen Lernpartner:innen
* Flexible Arbeitszeiten in einem modernen Arbeitsumfeld, die Möglichkeit der 4-Tage-Woche & Homeoffice
* Vielfältige Karriereperspektiven
* Hervorragende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Kinderbetreuungsmöglichkeit
* Zuschuss zum öffentlichen Verkehr, zum Mittagessen sowie zur privaten Krankenversicherung
* Die Sicherheit eines der größten Unternehmen im Bundesland Salzburg
* Ein äußerst gutes Betriebsklima in einem engagierten Team
* Attraktive Mitarbeiterkonditionen bei Bankgeschäften und in den Salzburger Lagerhäusern
Für diese Position ist ein Jahresbruttogehalt von € 75.000 (Vollzeit) vorgesehen. Raiffeisen Salzburg schätzt individuelle Stärken und setzt aktiv auf Chancengleichheit.
#J-18808-Ljbffr