Deine Aufgaben:
1. Du planst die Methoden und Abläufe für die ICT-Prüfprozesse (z.B.: Adapter Testsystem, Flying Probe) und bist für die Einführung sowie Betreuung von ICT-Prüfsystemen für Bestands- und Neuprodukte verantwortlich
2. Du verantwortest die Erstellung und Pflege der Prüfprogramme an diversen Prüfsystemen sowie der Dokumentation für die Fertigung und der technischen Produktionsunterlagen
3. Du definierst die Auslegung der benötigten Testadapter und bist für die Erstellung und Inbetriebnahme der Prüfprogramme zuständig
4. Du führst Fehleranalysen an Baugruppen durch und leitest Verbesserungsmaßnahmen ab
5. Du bist das zentrale Bindeglied zwischen Entwicklung, Produktion und der Qualitätssicherung
6. Du übernimmst die Verantwortung für die Weiterentwicklung der Testrategien sowie die Verbesserung bestehender Prüfkonzepte
7. Du fungierst als erster Ansprechpartner in Bezug auf die ICT-Prüfung bei EMS-Partnern, sowie allen internationalen Fertigungsstandorten von Fronius
8. Du unterstützt die Produktion im Umgang mit den Testsystemen und übernimmst die Einschulung sowie Unterweißung der Anwender
Dein Profil:
9. Erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Elektronik, Mechatronik oder langjährige adäquate Berufserfahrung ist notwendig
10. Erste Erfahrung mit Testverfahren in ICT, mit Flying Probe und Testadapter sowie Programmierkenntnisse in C und C# sind wünschenswert
11. Gute Kenntnisse mit analogen und digitalen Schaltungstechniken sowie Basis-Kenntnisse in den Richtlinien IPC-A-610
12. Hohe Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft und selbstständiges Arbeiten
13. Großes Interesse an innovativen Weiterentwicklungen und Optimierungen
14. Erfahrungen im Anwenden von Qualitätsmethoden (z.B. FMEA, Prozessfähigkeit) sowie ein technisches Grundverständnis für ICT-Tests und Elektronikbaugruppen
15. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
16. Flexible Arbeitszeiten
17. Betriebsrestaurant mit abwechslungsreicher und saisonaler Küche (Essenszuschuss)
18. Parkplätze sowie Ladestationen für e-Autos
19. Für die Anreise vom Wohnort zum Arbeitsplatz übernehmen wir die Kosten des Öffitickets
20. Paten- & Bildungsprogramm
21. Kinderland und Krabbelgruppe mit Ganzjahresbetreuung
22. Firmenevents
23. Sportangebot (Beachvolleyballplatz, Übernahme der Startgebühr bei div. Laufveranstaltungen, …)
Unsere Löhne und Gehälter liegen über dem Kollektivvertrag (KV) der Elektro- und Elektronikindustrie. Die KV-Mindestwerte betragen zwischen € 3.348,62 und € 4.228,33 - mit Bereitschaft zur Überzahlung. Die genaue Höhe hängt von deiner Qualifikation und Erfahrung ab. Wir gehören zu den besten Arbeitgebern Österreichs und bieten zahlreiche Benefits, ein familiäres Betriebsklima sowie spannende Entwicklungsmöglichkeiten.