Overview
Die Klinik Ottakring ist eines der größten Schwerpunktkrankenhäuser in Österreich mit rund 3000 Mitarbeiter*innen. 26 Fachabteilungen und Institute bieten hier medizinisch-pflegerische Versorgung auf hohem Niveau. Die Kardiologie der Klinik Ottakring ist spezialisiert auf Rhythmologie und interventionelle Kardiologie. Die Abteilung ist Teil des Wiener Netzwerkes zur Akutversorgung des akuten ST-Emissionsinfarktes und die erste in Österreich zertifizierte „Chest Pain Unit“.
Die Abteilung bietet zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten für ihre Mitarbeiter*innen. Werden Sie Teil unseres Führungsteams. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen, um zukünftig gemeinsam an der Weiterentwicklung der professionellen Versorgung unserer Patient*innen mitzuarbeiten.
Ihr Aufgabengebiet
* Sie führen und leiten die Station sowie das Personal auf Basis gemeinsam vereinbarter Ziele mit der Bereichsleitung Pflege und der Pflegedirektion.
* Sie gewährleisten eine effiziente und bedarfsgerechte Personaleinsatzplanung und unterstützen konstruktiv den innerbetrieblichen Personalausgleich.
* Sie sichern und kontrollieren die Pflege- und Betreuungsqualität anhand definierter Kriterien und tragen zur kontinuierlichen Verbesserung von Pflegequalität und Organisation bei.
* Sie führen Mitarbeiter*innenorientierungsgespräche, Standortbestimmungen und Beurteilungen durch und leiten Maßnahmen zur Förderung von Aus-, Fort- und Weiterbildung ab.
* Sie steuern Teamprozesse und Organisationsabläufe und fördern aktiv eine multiprofessionelle sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit.
* Sie gestalten ein konstruktives Arbeitsklima, in dem Engagement, Zufriedenheit und Gesundheitsförderung zentrale Bestandteile der Führungskultur sind.
Ihr Profil
* Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium gemäß dem Gesundheits- und Krankenpflegegesetz (GuKG) bzw. ein EU-konformes Äquivalent.
* Sie sind im österreichischen Gesundheitsberuferegister eingetragen und verfügen über eine gültige Registrierung.
* Sie verfügen über ausgeprägte Führungs- und Managementkompetenzen, idealerweise ergänzt durch Erfahrung als Fachbereichskoordinator*in Pflege, die Sie gezielt einsetzen, um Ihr Team erfolgreich zu leiten und weiterzuentwickeln.
* Sie sind motiviert, sich in einem innovativen Arbeitsumfeld engagiert einzubringen.
* Sie beherrschen die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift.
Im Zuge einer Aufnahme in diese Berufsgruppe ist die Vorlage eines Immunitätsnachweises (Impfstatus) für verschiedene Impfungen erforderlich. Für eventuell anfallende Kosten durch die Erbringung des Immunitätsnachweises ist kein Ersatz durch den Wiener Gesundheitsverbund vorgesehen.
Unser Angebot
* Beschäftigung in Vollzeit (40 Wochenstunden) oder Teilzeit (30 Stunden)
* Mitarbeit bei der Dienstplangestaltung für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
* Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten
* Große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
* Ausgezeichnete Karrierechancen innerhalb einer zukunftssicheren Organisation
* Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen in einem interdisziplinären Team
* Krisensicherer Arbeitsplatz in einer öffentlichen Gesundheitseinrichtung
* Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
* Umfassende Angebote zur Gesundheitsförderung direkt am Arbeitsplatz
* Verbilligter Mittagstisch für eine ausgewogene Ernährung während der Arbeitszeit
* Betriebskindergarten
* Prämiensysteme für besondere Leistungen oder Zusatzqualifikationen
* Pensionskassenmodell der Gemeinde Wien als Zusatz zur gesetzlichen Pension
* Sehr gute Verkehrsanbindungen mit U-Bahn, Bus- und Straßenbahn-Haltestellen in unmittelbarer Nähe
* Jobticket
Kontakt
Bianka Langmaier, akad. HCM
Pflegedirektion
Direktorin des Pflegedienstes
Tel.: +431 49150 - 1406
#J-18808-Ljbffr