Leiter Motorenbau / Motorenprüfstand (w/m/d), WienWien, AustriaReference: STY011CT24Area/Department: EngineeringDate: 22 – April - 2024Job title: Leiter Motorenbau / Motorenprüfstand (w/m/d)Location: Wien, ÖsterreichVacancies: 1In dieser Funktion unterstützen Sie den Leiter Quality Management/EHS bei der Aufrechterhaltung des Qualitätsmanagementsystems nach den geforderten Normen und setzen im Bereich EHS gesetzliche und konzerninterne Anforderungen um. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches, eigenverantwortliches Aufgabengebiet in einem kollegialen, angenehmen Betriebsklima mit internationalem Arbeitsumfeld.Was sind Ihre typischen Aufgaben?Führung eines Teams, sowie kontinuierlicher Auf- und Ausbau des Bereichs Motorenbau/MotorenprüfstandPlanung, Betreuung und Durchführung von Prüfstandsläufen an Serien- und Reparaturmotoren inkl. AbnahmenDurchführung von Entwicklungs- und Versuchsaufgaben an Motoren, Aggregaten und FahrzeugenAuswertung von Messergebnissen und Erstellung von VersuchsberichtenProgrammierung der Messtechnik-SoftwareBegleitung der thermischen und mechanischen Auslegung von kundenspezifischen AntriebssystemenBetreuung und Instandhaltung der Motoren- und AggregatprüfständeBegleitung von Kalkulationen und Kontrolle der NachkalkulationenIdentifizierung von Qualitätsproblemen und Festlegung geeigneter AbstellmaßnahmenStändige Optimierung des Herstellungsprozesses und Identifizierung von KosteneinsparungspotenzialRegelmäßiger Austausch mit Produktions- & Geschäftsleitung bezüglich strategischer Ausrichtung und GeschäftsentwicklungWas bringen Sie mit?Abgeschlossenes Studium Fahrzeugantriebe und Automobiltechnik mit Schwerpunkt Dieselmotorentechnik oder vergleichbare Ausbildung3-5 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Applikation von Dieselmotoren (Fahrzeugbau, Nutzfahrzeugindustrie)Erfahrung im Bereich Mess- / Prüfstandstechnik bzw. Prüfstandsbetrieb wünschenswertGrundlegende Kenntnisse im Bereich der Messtechnik und Datenanalyse/Auswertung (z.B. DIAdem)Programmierkenntnisse in LabVIEWKenntnisse im Bereich CAN-Kommunikation, Hydraulik sowie Grundkenntnisse der Thermodynamik von VorteilVerhandlungsfähiges Deutsch in Wort und Schrift (C2) sowie korrespondenzfähiges Englisch (C1)Sie haben Routine im Umgang mit sämtlichen MS-Office-Tools sowie Kenntnisse in SAPDes Weiteren besitzen Sie eine zielorientierte, strukturierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an FlexibilitätKundenorientierung und ausgeprägte KommunikationsfähigkeitSie bringen Führungsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen sowie Freude & Geschick im Umgang mit Mitarbeitern mitVerantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft und Teamarbeit sind für Sie selbstverständlichBreites technisches & funktionales Verständnis und Begeisterung für Verbrennungsmotoren runden Ihr Profil abUnser Angebot an Sie:Wir bieten gleitende Arbeitszeit bei 40 Wochenstunden/5-Tage Woche, (38,5 Wochenstunden zuzgl. jährlich festgelegter kollektiver Einarbeitungsregelung für Fenstertage und den Jahreswechsel), Möglichkeit zu tageweisem Homeoffice, Jobticket, Parkmöglichkeit, Mittagstisch mit Essenszuschuss, Obst, gemeinsame Sport- Aktivitäten und Feste sowie Gesundheitsvorsorge und BetriebsarztFür die ausgeschriebene Position beträgt das Monatsgehalt lt. Kollektivvertrag für Angestellte der Fahrzeugindustrie (Beschäftigungsgruppe F) mind. EUR 3.591,87 brutto auf Basis Vollzeit mit der Bereitschaft einer Überzahlung entsprechend Ihrer Qualifikation und BerufserfahrungEs erwarten Sie interne Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Personalentwicklung
#J-18808-Ljbffr