Overview
Industriepraktikum: Hardware-Software-Design (Dual Study Kooperation FH OÖ Hagenberg) at Infineon Technologies
Im dualen Studiengang 'Hardware-Software-Design' an der FH Hagenberg wird die praktische Arbeit direkt mit dem Studium verbunden. Hierbei handelt es sich um eine Kooperation mit der FH Oberösterreich Campus Hagenberg. Dabei teilt sich die Studienzeit in Theorieteile an der Fachhochschule und in Praxisphasen bei Infineon. Als Studierender (w/m/div)* ist man einerseits bei Infineon angestellt und absolviert andererseits das Studium. Wir sind auf der Suche nach jungen Talenten mit Begeisterung für Zukunftsthemen und globale Trends.
Mit „Hardware-Software-Design“ gibt es erstmals in Oberösterreich ein duales Studienangebot im Bereich der Informatik/Informationstechnologie. Intention der dualen Form des Bachelorstudiums „Hardware-Software-Design“ ist eine optimale Verbindung von Beruf und Studium.
Responsibilities
* Zu deinen Aufgaben während der Praxisphasen gehören:
* Erlerntes in die Praxis umsetzen (in folgenden Themenfeldern möglich):
o Hardwarenahe Softwareentwicklung
o Analoges und digitales Chipdesign (z.B. VHDL, Verilog, Cadence)
o Signalverarbeitung
* Unterstützung internationaler Teams bei Infineon in Linz
Im Zuge des dualen Studiums mit Infineon Linz wird man optimal auf breite Tätigkeitsfelder vom Chip-Entwickler*in über System Architekt*in bis zum Produktmanager*in vorbereitet.
Weiter Informationen zum dualen Studium: Hardware-Software-Design
Qualifications
* Motivierter und engagierter Studierender (w/m/div*) im Studiengang Hardware-Software-Design an der FH Hagenberg
* Neugierde & Engagement
* Kommunikations- und Teamfähigkeit
* Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Diese Position unterliegt dem Kollektivvertrag für Arbeiter und Angestellte der Elektro- und Elektronikindustrie (Vollzeitbasis), Beschäftigungsgruppe B für Bachelorstudent*innen.
Application documents
* Motivationsschreiben
* Lebenslauf
* Immatrikulationsbescheinigung
* Studienerfolgsnachweis
* Höchst abgeschlossenes Ausbildungszeugnis (Maturazeugnis bei Bachelorstudierenden)
* Dienstzeugnisse
Contact
Kontakt:
Nico Steinhauser
Part of your life. Part of tomorrow. Wir machen das Leben einfacher, sicherer und umweltfreundlicher – mit Technik, die mehr leistet, weniger verbraucht und für alle verfügbar ist. Mikroelektronik von Infineon ist der Schlüssel für eine lebenswerte Zukunft. Wir achten auf schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen und lösen gesellschaftliche Herausforderungen: Effiziente Energienutzung, umweltgerechte Mobilität und Sicherheit in einer vernetzten Welt.
About Infineon Linz
Der Infineon-Standort Linz ist Kompetenzzentrum für Hochfrequenztechnologien innerhalb des Infineon-Konzerns mit weltweit führender Expertise bei Radarchips für Fahrerassistenzsysteme. Ein weiterer Entwicklungsschwerpunkt des Linzer Teams sind Hochfrequenzbauteile für Mobiltelefonie und Navigationsanwendungen, wie zum Beispiel Antennenschalter und Empfangsverstaerker, mit deren Hilfe Endgeräte auch bei ungünstigen Empfangsbedingungen sehr hohe Datenraten erzielen können. Diese Produkte sind in fast jedem Smartphone, Tablet und Navigationssystem zu finden.
Infineon Hub - Connect. Create. Challenge. Der Infineon Hub an der TU Wien vernetzt technische Experten/-innen, Young Professionals und Wissenschaftler/-innen mit Infineon Technologies. Als inspirierende Technologieplattform und Eventlocation bietet der iHub die Möglichkeit zum Networking und Kommunikationsaustausch.
Infineon setzt sich für Vielfalt ein und begrüßt Diversität in allen Formen.
#J-18808-Ljbffr