Das Klinikum Schärding steht seit über 170 Jahren für Gesundheitsversorgung. Das Leitmotiv dabei war und ist „menschlich, motiviert, modern“. In diesem Sinne versorgt es jährlich knapp 8.000 stationäre und 92.000 ambulante PatientInnen.Mit über 150 Betten ist es der zentrale Gesundheitsanbieter im Bezirk. Unser Angebot: ✓ OÖ. Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber ✓ Werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima ✓ Modern ausgestattete Arbeitsplätze ✓ Krankenversicherung bei Krankenfürsorge für OÖ. Landesbedienstete (KFL) ✓ Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsangebote ✓ Attraktive Angebote wie Betriebliche Gesundheitsförderprogramme, ansprechende Altersvorsorgemodelle, MitarbeiterInnenkantine mit vielseitigen Menüs, u. v. m. ✓ Ganzjährige Kinderbetreuung durch Betriebstagesmutterstätte ✓ Wir fördern das Miteinander und den Zusammenhalt unserer MitarbeiterInnen unter anderem durch gemeinsame Aktivitäten wie Sommer- und Weihnachtsfeste, sportliche Events und Betriebsausflüge ✓Ihre Aufgaben: ✓ Sämtliche Tätigkeiten, die im Rahmen der Ausbildung nach dem MTD-Gesetz vorgesehen sind ✓ Standardisierte und spezielle Aufnahmentechniken einschließlich Unfallröntgen, Orthopädie, digitale Aufnahmetechnik ✓ Unterstützende Tätigkeit in Sonographie ✓ Computertomographie, Mammographie ✓ ✓Ihr Profil: ✓ Abgeschlossene Ausbildung zur/zum RadiologietechnologIn ✓ Erbringung von Bereitschafts- und Wochenenddiensten✓ Ausgeprägte Teamfähigkeit und wertschätzender Umgang mit PatientInnen ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓Monika Hermentin, BScLeitende RadiologietechnologinE-Mail: (E-Mail Adresse gelöscht)Tel. Nr.: 05055478-26720Einstufung: LD 15 bzw. LD 14