Prozessmanager für SAP-Projektmanagement
Ein international erfolgreiches Produktionsunternehmen sucht eine erfahrene Persönlichkeit, die Prozesse ganzheitlich denkt und ein starkes IT-Verständnis mitbringt. Die Herausforderung besteht darin, unternehmensweite Abläufe zu gestalten und zu optimieren, wobei Effizienz und Skalierbarkeit im Fokus stehen. Als interner SAP-Ansprechpartner übernimmt der Kandidat eine koordinierende Rolle zwischen Fachbereichen und IT.
Die Aufgaben umfassen:
* Die Gestaltung und Optimierung von unternehmensweiten Abläufen
* Die Übernahme einer koordinierenden Rolle zwischen Fachbereichen und IT als interner SAP-Ansprechpartner
* Die Erfassung von Anforderungen, deren Prüfung und Einbringung in laufende Projekte
* Die Organisation und Moderation von Workshops zum Austausch zwischen allen Beteiligten
* Die Unterstützung beim Aufbau einer zukunftsfähigen Prozessarchitektur innerhalb der Unternehmensgruppe
Die Qualifikationen sind geprägt von Abgeschlossenem in der technischen oder wirtschaftlichen Ausbildung mit Schwerpunkt IT, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar. Darüber hinaus erwartet man Erfahrung im IT-Umfeld, insbesondere im Bereich Prozessmanagement und Projektarbeit. Fundierte Kenntnisse in SAP, insbesondere in der Betreuung und Weiterentwicklung von Modulen, sowie praxisreife Fähigkeiten in der Einführung und Nutzung von ERP-Systemen und der Zusammenarbeit mit Key-Usern, gehören ebenfalls zum Leistungsspektrum.
Das Unternehmen bietet eine verantwortungsvolle Aufgabe mit Gestaltungsspielraum in einem stabilen, international erfolgreichen Industrieunternehmen. Flexible Arbeitszeiten ermöglichen eine gute Work-Life-Balance. Es gibt Raum für fachliche und persönliche Weiterentwicklung intern wie extern. Ein kollegiales Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen und langjähriger Unternehmenskultur steht zur Verfügung.