Hauptaufgabenbereich
* eigenständige Betreuung und Störungsbehebung sämtlicher haustechnischen Anlagen
* fachübergreifende Zusammenarbeit
* Arbeitsausführungen unter Berücksichtigung von einschlägigen Sicherheitsvorschriften, Normen und Umwelt- und Qualitätsstandards
* Nacht- und Wochenenddienste bzw. Rufbereitschaft
* Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung von Projekten
* Dokumentation von Arbeitsabläufen und Anlagenparametern
Wir Bieten Ihnen
* regelmäßige Weiterbildungen im Bereich der Haustechnik
* Zugang zu modernen Werkzeugen und digitalen Hilfsmitteln
* ein Umfeld, das Eigeninitiative und Kreativität fördert
* Sozialleistungen wie vergünstigtes Mittagessen, Möglichkeiten zur Gesundheitsprävention und vieles mehr
Dienstort
Villach
Voraussetzungen
mit Nachweisen zu belegen:
* abgeschlossene Lehre als Elektrotechniker:in bzw. eine vergleichbare Ausbildung (z. B. Abschluss HTL, Fachschule)
* Staatsbürgerschaftsnachweis (z. B. Foto vom Reisepass)
* unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt (Nachweis entfällt bei EU-Bürger:innen)
Von Vorteil
* Feuerwehrausbildung oder aktive Mitgliedschaft bei einer Feuerwehr
* Ausbildung zum Brandschutzwart
Sonstige Voraussetzungen
* Deutschkenntnisse - mindestens B2 Niveau nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen Nachweise bei Bewerber:innen mit Staatsangehörigkeit aus dem deutschsprachigen Raum sind nicht erforderlich. (Wenn kein Sprachnachweis vorhanden ist, können Sie zur Abklärung mit der Personalsuche/-auswahl telefonisch Kontakt aufnehmen)
* bei männl. Bewerbern: abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst oder Untauglichkeitsbescheinigung
* selbstständige Arbeitsweise und die Bereitschaft sich ständig weiterzuentwickeln
* die Bereitschaft zur Durchführung der zum Schutze der Patienten/Patientinnen und Mitarbeiter:innen notwendigen Impfungen (gemäß der Empfehlung des Obersten Sanitätsrates)
Dienstverhältnis
vorerst befristet, eine unbefristete Weiterbeschäftigung ist möglich #J-18808-Ljbffr