Industrielle Instandhaltungstechniker/innen
Das Wartungs- und Instandhaltungsteam ist für die Kontinuität des Betriebs verantwortlich. Als Instandhaltungstechniker/in bist du für die Wartung und Instandhaltung der Anlagen sowie Produktionsanlagen zuständig. Du hilfst dabei, die höchsten Sicherheitsstandards im Arbeitsschutz zu gewährleisten und Maschinenausfallzeiten zu verhindern.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
* Die Durchführung von präventiven Wartungsmaßnahmen an verschiedenen Geräten auf unseren Standorten
* Die Behebung von Reparaturen und Fehlerdiagnosen
* Die Verwendung neuester Werkzeuge zur Maximierung der Effektivität der Geräte
* Die Einhaltung aller Arbeitsschutzrichtlinien und -praktiken
* Die Unterstützung der Entwicklung und des beruflichen Fortschritts von Auszubildenden am Standort
* Arbeit an Projekten zur kontinuierlichen Verbesserung und Einführung von Best Practices an verschiedenen EU-Standorten
Bewerbungsberechtigung
Abgeschlossene technische Berufsausbildung an einer Industrie- oder Handelskammer (IHK) oder Handwerkskammer (HWK). Nachweis eines erfolgreich abgeschlossen Hochschulstudiums in Ingenieurwissenschaften, insbesondere Maschinenbau oder Elektrotechnik. Mindestens zweijährige Berufserfahrung im entsprechenden Handwerk und Erfahrung in der Instandhaltung industrieller Produktionsanlagen sind erforderlich.
Fortgeschrittene Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich.