Eine starke Gemeinschaft, beste Betreuung undindividuelle Forderung von Menschen mit psychischen Erkrankungen:Dafur steht das Landespflege und Betreuungszentrum (LPBZ) SchlossHaus. Sei es im Haupthaus oder in den Wohngemeinschaften: Im LPBZim unteren Muhlviertel konnen die BewohnerInnen ihren Alltag nachihren Bedurfnissen gestalten. Auch Menschen, die an ChoreaHuntington erkrankt sind sowie Wachkomapatienten erhalten imSchloss Haus eine intensive Pflege, Forderung und Unterstutzung.Unser Angebot: OO Landesdienst als sicherer und attraktiverArbeitgeber Die Moglichkeit, in einem zukunftsweisenden Bereichder Pflege und Betreuung tatig zu sein Ein sinnstiftendesArbeitsumfeld, in dem Sie einen positiven Einfluss auf das Lebenunserer BewohnerInnen nehmen konnen Engagierte und wertschatzendeTeams von KollegInnen, die Ihre Begeisterung fur die Arbeit imSozialbereich teilen Vielfaltige Entwicklungsmoglichkeiten undbreitgefacherte Fortbildungsangebote, um Ihre individuellenFahigkeiten entfalten und beruflichen Qualifikationen erweitern zukonnen Arbeitsplatz im Grunen mit staufreier Anreise, dank besterAnbindung an den offentlichen Verkehr und kostenloserParkmoglichkeit Attraktive Benefits und flexible,familienfreundliche Arbeitsmodelle, die Ihre Work Life Balanceunterstutzen Eigene Betriebskuche mit vergunstigter Verpflegung Ihre Aufgaben: samtliche Tatigkeiten entsprechend dem Berufsbildund den Kompetenzbereichen lt. Gesundheits und Krankenpflegegesetz Alltagsbegleitung und Unterstutzung bei der Tagesstrukturierungder BewohnerInnen inkl. Begleitung zu Arztinnen und Arzten,Krankenhausern, ... kompetenzentsprechende Anleitung vonKrankenpflegeschuler/innen und Teilnehmer/innen vonKombinationsausbildungen im Rahmen der praktischen Ausbildungengem. GuKG Mitarbeit bei der Umsetzung des Pflegemodells Verpflichtung zur Teilnahme an Dienstbesprechnungen, Supervisionen,Projekte und Auftrage im Rahmen der Qualitatssicherung Zusammenarbeit mit Angehorigen, gesetzlichen Vertretungen sowieArztinnen und Arzten Ihr Profil: ein nach dem osterreichischenGesundheits und Krankenpflegegesetz anerkanntes Diplom imgehobenen Dienst fur Gesundheits und Krankenpflege personlicheund gesundheitliche Eignung sowie die notwendigeVertrauenswurdigkeit respektvolle Werthaltung gegenuber Menschenmit Beeintrachtigung/Menschen mit psychischen Erkrankungen hohesMas an Eigenverantwortung, Organisationsfahigkeit undBelastungsfahigkeit Selbstandigkeit, Teamfahigkeit undEinsatzbereitschaft (Flexibilitat) Bereitschaft zur Aus undWeiterbildung, Supervision Bereitschaft zu Turnus undWechseldienst, Sonn und Feiertagsdienst sowie Nachtdienst EDV Kenntnisse (MS Office) Kenntnisse in der Pflege von Menschenim Wachkoma erwunscht Kenntnisse in der Pflege von Menschen mitpsychischer Beeintrachtigung erwunscht Es werden nur Bewerbungen indas Aufnahmeverfahren miteinbezogen, die den allgemeinenAufnahmevoraussetzungen entsprechen und die erforderlichenUnter