Aufgabe/Tätigkeiten
Tätigkeiten von Betonbauspezialisten/innen umfassen die Herstellung von Bauteilen, Bauwerksteilen und Bauwerken. Sie bereiten die Baustelle vor, führen Vermessungsarbeiten durch und errichten notwendige Absicherungen. Anschließend bauen sie nach technischen Plänen Schalungen aus Holz, Kunststoff oder Metall auf, bringen Bewehrungen ein und füllen Schalungen mit Beton bzw. Stahlbeton. Sie verlegen und setzen vorgefertigte Stahlbetonbauelemente und Fertigteildecken ein, fertigen Treppen, montieren und verspachteln Montagewände. Zudem bauen sie Dämmstoffe für Wärme-, Schall- und Brandschutz ein und verputzen Innen- und Außenflächen. Die gegossenen Teile aus Beton und Stahlbeton finden Anwendung im Hoch-, Tief- und Wasserbau.
Im Verlauf der Ausbildung können Sie sich zwischen dem Schwerpunkt Konstruktiver Betonbau und Stahlbetonhochbau entscheiden. Die Arbeit erfolgt im Team auf Baustellen mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Bereichen des Bauwesens.
Ausbildung / Lehrzeit
Lehrzeit: 4 Jahre
Lehrlingsentlohnung
* Lehrlingseinkommen 1. Jahr: € 1.308,54 brutto pro Monat
* Lehrlingseinkommen 2. Jahr: € 1.962,81 brutto pro Monat
* Lehrlingseinkommen 3. Jahr: € 2.617,08 brutto pro Monat
* Lehrlingseinkommen 4. Jahr: € 2.944,22 brutto pro Monat
SWIETELSKY schätzt Vielfalt, mehr dazu hier.
#J-18808-Ljbffr