SCHUHFRIED ist weltweiter Marktfuhrer fur digitale psychologische Diagnostik. Mit unserem Wiener Testsystem (WTS) fuhren Kund*innen jahrlich uber 13 Millionen Testungen in zahlreichen Anwendungsbereichen durch von der klinischen Psychologie uber Verkehrspsychologie bis hin zu Personalauswahl und Rehabilitation. Als Pionier mit uber 75 Jahren Erfahrung verbinden wir psychologische Expertise mit innovativen Technologielosungen.
Als technischer Support Engineer bildest du die unverzichtbare Schnittstelle zwischen SCHUHFRIED und unseren nationalen und internationalen Kund*innen.
DEINE ROLLE
Du lost eigenstandig komplexe technische Herausforderungen rund um unser Wiener Testsystem und sorgst dafur, dass Psycholog*innen, Personalverantwortliche und Forscher*innen ihre wichtige Arbeit optimal durchfuhren konnen. Deine Problemlosungskompetenz und dein technisches Verstandnis sind entscheidend fur den reibungslosen Einsatz unserer Losungen weltweit.
* Technischer First & Second Level Support: Selbststandige Analyse und Losung komplexer technischer Probleme per Telefon, E Mail und Fernwartungstools in Deutsch und Englisch
* Systemkonfiguration und Installation: Einrichtung und Problemlosung des Wiener Testsystems in seinen verschiedenen Modi
* Plattformubergreifende Unterstutzung: Beratung zu Kompatibilitat und Nutzung des WTS auf verschiedenen Endgeraten
* Datenbankadministration: Behebung von SQL Datenbankproblemen, Konfiguration und Optimierung von Datenbankinstanzen fur das WTS
* Vor Ort Installationen: Selbststandige Durchfuhrung technischer Installationen bei Kunden (ca. 2 3 mal jahrlich)
* Administrative Abwicklung von Reparaturfallen: Selbststandige Annahme, Koordination und Dokumentation von Reparaturanfragen fur WTS Hardware von der Erfassung und Kommunikation mit Kunden uber die Organisation des Versands und die Abstimmung mit Technik/Servicepartnern bis hin zum Abschluss und Ruckversand
* Interne IT Unterstutzung: Technischer Support fur Kolleg*innen, inkl. Vorbereitung und Konfiguration von Hardware
1. Technische Ausbildung und Erfahrung: IT Ausbildung oder mehrjahrige praktische Erfahrung im technischen Support mit nachweisbaren Erfolgen in der selbststandigen Problemlosung
2. Problemlosungsfahigkeit: Systematischer Ansatz bei der Fehlerdiagnose, Ausdauer bei komplexen technischen Problemen und die Fahigkeit, kreative Losungswege zu entwickeln
3. Systemverstandnis: Fundierte Windows Kenntnisse (Client, Server, Netzwerk); Erfahrung mit SQL Datenbanken, Kenntnisse in MS Azure, PowerShell Scripting, und IT Sicherheit sind von Vorteil und sehr willkommen
4. Selbstlernkompetenz: Ausgepragte Fahigkeit, sich technisches Wissen eigenstandig durch Dokumentation, Austausch mit Kolleg*innen und experimentelles Lernen anzueignen
5. Kundenorientierung & Kommunikation: Du kannst technischen