Als Elektrotechniker/-in oder Mechatroniker/-in für die Schifffahrt arbeiten Sie eigenverantwortlich an unterschiedlichen Geräten und Schiffen.
Aufgaben
Sie werden das gesamte Team bei der Weiterentwicklung von bestehenden Geräten und Arbeitsmethoden unterstützen. Dabei sind Sie verantwortlich für die Durchführung von Reparaturen, Wartungsarbeiten und der Integration neuer Technologien.
Sie werden auch bei der Entwicklung und Implementierung von alternativen Energiespeicher- /Treibstoffkonzepten an Bord von Wasserfahrzeugen tätig sein.
Neben den technischen Aufgaben ist eine enge Zusammenarbeit mit Kollegen und Führungskräften erforderlich.
Dies erfordert Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität in verschiedenen Situationen.
Anforderungen
* Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Lehrberuf (Elektriker/-in, Elektroniker/-in/Mechatroniker/-in)
* Mehrjährige Erfahrung im erlernten Beruf
* Großen Enthusiasmus und Interesse mit Großgeräten am und im Wasser zu arbeiten
* Hohe Reisebereitschaft in ganz Österreich (entlang aller Hauptflüsse), auch mit Unterkunft auf schwimmenden Geräten und Schiffen
* KFZ-Führerschein B (C,E von Vorteil)
* Sehr gute Deutschkenntnisse/ Englisch in Wort und Schrift von Vorteil
Vorteile
* Die Möglichkeit, zur Energiewende beizutragen
* Die Chance, eine nautische Ausbildung in unserem Betrieb zu absolvieren
* Eine strukturierte Einarbeitungsphase und zahlreiche Benefits
* Ein umfangreiches internes Bildungsprogramm und jährliche Mitarbeiter:innengespräche
* Marktkonformes kollektivvertragliches Gehalt zuzüglich leistungsorientierter Entlohnung
* Je nach Qualifikation und Erfahrung besteht die Möglichkeit einer höheren Einstufung