Stellenangebot: Radiologietechnologe/-technologin (Unfallröntgen) am Universitätsklinikum St. Pölten-Lilienfeld
Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist das gemeinsame Dach für alle NÖ Klinikstandorte sowie für die NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren. Wir bieten ein innovatives Arbeitsumfeld, langfristige Jobperspektiven sowie Top-Ausbildung und Karrierechancen. Gemeinsam garantieren wir die beste Versorgung in allen Regionen – von Geburt bis Alterspflege.
Für das Universitätsklinikum St. Pölten-Lilienfeld, Standort St. Pölten suchen wir ab 1. August 2025 eine/n Mitarbeiter/in im gehobenen medizinisch-therapeutisch-diagnostischen Gesundheitsberuf (Radiologietechnologe/-technologin) für den Bereich Unfallröntgen mit 40 Wochenstunden im Turnusdienst.
Das Klinische Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie erbringt radiologische und interventionelle Leistungen für alle Abteilungen des Klinikums und gehört zu den größten Röntgeninstituten in Niederösterreich. Der Schwerpunkt liegt im Unfallröntgen und OP-Bereich (Durchleuchtung mittels C-Bogen).
Unser Angebot
* Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen
* Regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungen
* Umfangreiches Bildungsprogramm und gezielte Weiterqualifizierung
* Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z.B. Betriebskindergärten, Kinderzuschuss)
* Flexible Arbeitszeitmodelle
Ihre Qualifikationen
* Abgeschlossene Ausbildung/Studium gemäß MTD-Gesetz, BGBl. Nr. 460/1992 i.d.g.F.
* Idealerweise Berufserfahrung
Voraussetzung für die Tätigkeit beim Land Niederösterreich sind Unbescholtenheit und ein medizinischer Impf-/Immunitätsnachweis.
Erforderliche Bewerbungsunterlagen
* Bewerbungsschreiben
* Lebenslauf
* Relevante Ausbildungsnachweise
Wir bieten ein vertragliches Dienstverhältnis nach dem NÖ Landes-Bedienstetengesetz (NÖ LBG) und ein attraktives Vergütungspaket zwischen € 4.355,- und € 4.533,- (14-mal jährlich, Vollzeit, inklusive Turnusvergütung). Das Angebot berücksichtigt Qualifikation, Erfahrung und anrechenbare Vordienstzeiten. Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur zahlreiche Sozialleistungen und Benefits.
Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich. In Bereichen mit Frauenanteil unter 45% fördern wir Frauen. Wir laden alle qualifizierten Personen unabhängig von persönlichen Merkmalen zur Bewerbung ein.
Fragen? Wir helfen gern!
Fachliche Auskünfte & Fragen zum Stand Ihrer Bewerbung: Frau Maria Aichberger, Leitende Radiologietechnologin, Tel.: +43 2742 /9004 14070
Fragen zum Bewerbungsprozess: NÖ LGA Recruiting & Bewerbermanagement, Tel.: +43 2742 9009 19100
Weitere Informationen unter www.landesgesundheitsagentur.at
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr