Ihre zukünftige Rolle
In einem Team bestehend aus fünf Kolleg:innen übernehmen Sie sowohl die Leitung eigener Projekte als auch die Koordination des Security-Programmportfolios. Die Rolle ist neu geschaffen und bietet viel Raum, eigene Ideen einzubringen und bestehende Strukturen weiterzuentwickeln. Ihre Aufgaben im Detail:
1. Eigenverantwortliche Leitung von Projekten im Bereich IT-Security - von der Konzeption über die (Budget-)Planung bis hin zum erfolgreichen Abschluss
2. Typische Projektbeispiele: IKT Notfallmanagement, Lieferanten-Risikomanagement, Active Directory Tiering
3. Unterstützung und Steuerung bestehender Projekte sowie enge Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern
4. Programmmanagement: Gesamtüberblick und Koordination sämtlicher Security-Projekte im Unternehmen
Sie bieten
5. Mehrjährige Erfahrung im IT-Projektmanagement, idealerweise auch im Programmmanagement
6. Solides Grundverständnis von IT und Security-Themen - Sie steuern Projekte souverän, die Umsetzung übernehmen technische Expert:innen
7. Fähigkeit, komplexe Projekte strukturiert zu planen, zu koordinieren und erfolgreich umzusetzen
8. Hohe Kommunikations- und Durchsetzungsstärke gepaart mit Empathie und Teamorientierung
9. Organisationstalent sowie Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern
Das Besondere an dieser Position
10. Breite Entwicklungsmöglichkeiten in alle Richtungen der Informationssicherheit
11. Arbeiten in einem stabilen Unternehmensumfeld mit hoher Zukunftssicherheit und strategischer Bedeutung
12. Kontinuierliche Erweiterung des eigenen Erfahrungsschatzes durch vielseitige, neue Themenfelder - das Security-Umfeld ist hier klar auf der Überholspur