Ausgeklügelte Technik für gesamtheitliches Wohlfühlen unter einem Dach - ein österreichisches Top-Unternehmen und führender Anbieter in der Gebäudetechnik. Mit innovativen Gesamtlösungen für technisch anspruchsvolle Projekte werden maßgeschneiderte Konzepte aus einer Hand geboten. Hohe Kundenorientierung, TOP-Produktqualität und starke Innovationskraft der Marke sind die Basis für den schlagkräftigen und nachhaltigen Erfolg.Eine TOP-Chance für Technische Projektverkäufer*innen mit Weitblick!Technischer Sales HKLS & MSR, Tirol (w/m/d)Projektvertrieb & Planerbetreuung - Für lösungsorientierte Sales Profis mit Gespür für technische ZusammenhängeAufgabenAls erster Ansprechpartner baust Du Beziehungen zu Fachplanern, Gewerbe- & Industriekunden, Bauträgern sowie Bauherren oder Generalunternehmer auf und weiter ausSomit positionierst Du Produkte bereits in der Planungsphase als LeitfabrikatMit Unterstützung der Experten am Standort Tirol und den internen Fachabteilungen entwickelst Du ganzheitliche Lösungskonzepte, die alle Gewerke (Heizung, Klima, Lüftung, MSR) miteinander verbindenVon der Konzeption bis zum Abschluss begleitest Du Projekte mit einem Auftragsvolumen bis € 1,5 Mio.ProfilDu hast eine technische Ausbildung im Bereich HKLS, Elektrotechnik, MSR o.ä. oder besitzt aufgrund Deiner Erfahrung ein gutes Verständnis für technische Zusammenhänge in der GebäudetechnikDu verfügst über mehrjährige Erfahrung im Projektvertrieb oder bist ein Techniker mit ausgeprägter VerkaufsaffinitätDu überzeugst durch Deine analytische und strategische Denkweise und arbeitest eigenverantwortlich, proaktiv und strukturiertDu begeisterst durch Deine Kommunikationsstärke und Dein VerhandlungsgeschickDu hast Freude an der selbständigen Planung Deiner AußendiensttätigkeitWir bieten Eine herausfordernde Position mit Gestaltungsspielraum in einem etablierten und zukunftsorientierten Unternehmen mit einem attraktiven Fixgehalt von ca. € 75.000,- (JBG) plus leistungsorientierter Prämie. Zu Deinen Benefits zählen ein Firmenwagen auch zur privaten Nutzung, flexible Arbeitszeiten beim Kunden, im Home Office oder in den Standortbüros sowie regelmäßige fachliche und persönliche Weiterbildungen.