Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin (m/w/d) für unser Department der Akutgeriatrie/Remobilisation
mit der Möglichkeit zur Ausbildung im Zusatzfach Geriatrie
Klagenfurt am Wörthersee Klagenfurt: Elisabethinen-Krankenhaus / Kärnten 17.06.2025
Das a. ö. Elisabethinen-Krankenhaus in Klagenfurt kooperiert eng mit dem weltweit tätigen Orden der Barmherzigen Brüder, der in Österreich Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens in sieben Bundesländern betreibt.
Das Elisabethinen-Krankenhaus verfügt neben einem Institut für Radiologie über bettenführende Bereiche in den Schwerpunkten Orthopädie und Traumatologie, Allgemeinchirurgie, eine interdisziplinäre Intensivstation, Innere Medizin mit Rheumatologie, Onkologie und Diabetologie, sowie über ein Department für Akutgeriatrie und Remobilisation mit einer Bettenstation, einer ambulanten geriatrischen Remobilisation und einem geriatrischen Tageszentrum.
Das Department für Akutgeriatrie / Remobilisation besteht aus einem engagierten, multiprofessionellen Team mit geriatrisch ausgebildeten und erfahrenen ÄrztInnen, einem speziell geschulten Pflegeteam, Ergo- und PhysiotherapeutInnen, Logopädin, PsychologInnen, sowie SozialarbeiterInnen, ErnährungsspezialistInnen und SeelsorgerInnen.
Aufgaben
Medizinische Betreuung geriatrischer PatientInnen im stationären und ambulanten Setting durch individuell, auf die einzelnen multimorbiden älteren PatientInnen abgestimmte Behandlungskonzepte.
Kompetenzen
1. Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin
2. Zusatzfach bzw. Spezialisierung Geriatrie, oder Geriatriediplom der Österreichischen Ärztekammer erwünscht
3. Erfahrung mit geriatrischen PatientInnen erwünscht
4. Qualitäts-, Kompetenz- und Verantwortungsbewusstsein
5. Engagiertes, kooperatives und kommunikatives Verhalten mit sozialer Kompetenz
6. Fähigkeit zur konstruktiven Team- und interdisziplinären Zusammenarbeit
7. Selbstständiges Arbeiten
8. Aufgeschlossenheit, Flexibilität sowie die Bereitschaft Neues zu lernen.
Wir bieten
9. Möglichkeit zur Ausbildung im Zusatzfach Geriatrie
10. Individuelle Gestaltung der Arbeitszeit, auch Teilzeitverpflichtung von 50% - 100% möglich
11. Eine anspruchsvolle und interessante Tätigkeit in einem dynamischen, multiprofessionellen und engagierten Team
12. interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in den Gebieten der Inneren Medizin und im Bereich Geriatrie
13. Positives und wertschätzendes Arbeitsklima
14. Hohe Qualitätsstandards
15. Gute Verkehrsanbindung und zentrumsnahe Lage
16. Freiwillige Sozialleistunen (z.B. Betriebskantine, Maßnahme der betrieblichen Gesundheitsförderung u.v.m.)
17. Bezahlte Mittagspause
18. Erhöhtes Urlaubsausmaß (+ 3 Tage zu Anspruch lt. UrlG)
19. Arbeiten in einem familienfreundlichen Unternehmen
Ihr neuer Arbeitsplatz befindet sich in der Urlaubsregion Kärnten mit hohem Freizeitwert, bietet viele touristische Anziehungspunkte und im unmittelbaren Umfeld sind auch alle weiterführenden Schulen vor Ort vorhanden. Bei weiteren organisatorischen Fragen, wie z.B. Unterstützung bei der Wohnungssuche, sind wir gerne behilflich.
20. Die Entlohnung erfolgt gemäß Kollektivvertrag der Geistlichen Krankenanstalten Kärntens (Ks-Schema), zuzüglich Überstundenentlohnung und anteilige Sonderklassegebühren.
Bewerbungsfrist: 31.08.2025 KONTAKT UND AUSKUNFT FÜR DIE BEWERBUNG
Departmentleitung OÄ Dr. Patricia Walentiny