Die Universität Graz besetzt am Institut für Bewegungswissenschaften, Sport & Gesundheit der Umwelt-, Regional- und Bildungswissenschaftlichen Fakultät eine
Professur für Leistungsphysiologie mit besonderer Berücksichtigung der Trainingstherapie
(40 Stunden/Woche; Verfahren gem. § 98 Universitätsgesetz; unbefristetes Arbeitsverhältnis nach dem Angestelltengesetz; voraussichtlich zu besetzen ab 01. Oktober 2025) Eine Professur für Leistungsphysiologie mit besonderer Berücksichtigung der Trainingstherapie erlaubt die Fortsetzung und Erweiterung der leistungsphysiologischen Forschungsund Lehrtätigkeit der Arbeitsgruppe „Sportphysiologie, Trainingswissenschaften & Trainingstherapie“, die verstärkt in Richtung Gesundheit und Trainingstherapie ausgeweitet wird. Inhaltlich beschäftigt sich die Professur - im Sinne der neuen gesund-heitsorientierten Gesamtausrichtung des Instituts für Bewegungswissenschaften, Sport und Gesundheit (IBSG) sowie der inhaltlichen Füllung des neuen Trainings- und Diagnostikzentrums (Labor für Sport-physiologie und Trainingsräume) – mit der Physiologie und der angewandten Trainingswissenschaft zur Individualisierung von Trainingsbelastungen und -methoden bei Leistungssportler:innen, gesunden (un-)
trainierten Personen sowie Personen mit unterschiedlichen Erkrankungsformen. Der Fokus in der Lehre liegt in einer allgemeinen Physiologie- und Leistungsphysiologie-Ausbildung sowie in der Trainings-therapie-Ausbildung mit dem Schwerpunkt Innere Medizin, aber auch in trainingswissenschaftlichen Fächern. Durch die Ausrichtung der Professur und Kooperationen im klinischen Bereich wird die Teilnahme an der Schwerpunkt-Forschung der Universität Graz wie etwa BioHealth oder BioTechMed ebenso angestrebt wie der Aufbau einer leistungsphysiologischen Versorgung von (Nachwuchs-)Leistungs-sportler:innen. Zudem erwarten wir Kompetenz im Bereich des Gender Mainstreaming.
Bewerbungen sind unter Angabe der Kennzahl BV/6/98 ex 2023/24 bis 10. Juli 2024 einzureichen. Informationen zu den