 
        
        G&A Hackl Gastronomie
ist seit über 30 Jahren erfolgreich in der Gastronomie in der 4 Sterne
Hotellerie in Wien vertreten. Wir sind ein gastronomischer Dienstleister
im Bereich Betreuung der Gastronomie in Seminar- und Stadthotels.
Wir betreiben die Gastronomie in den Hotels: Mercure Wien Zentrum,
Mercure Vienna First, Novotel Wien City, Mercure Wien City, Mercure Westbahnhof und Restaurant M Lounge
Hinter dem Erfolg eines kulinarischen Abends und der Gastzufriedenheit beim Frühstück oder einer Seminar-Veranstaltung stehen immer Menschen und diese Mitarbeiter sind das Rückgrat der Firma G&A Hackl Gastronomie.
Wir lieben Menschen
Anstellungsart: Ausbildung
Aufgaben
 * Tisch decken, Mise-en-Place Vorbereitungen
 * Getränke zubereiten
 * Servieren und Abservieren von Speisen und Getränken
 * Erstellen der Rechnung und Kassieren
 * Entgegennahme von Tischreservierungen und Vorbestellungen
 * Gäste bei der Speisen- und Getränkeauswahl fachkundig beraten
 * Kommunikation und Betratung unserer Gäste
Profil
 * Positiver Abschluss der Pflichtschule (9. Schulstufe)
 * Freude am Umgang mit Menschen und Kulturen
 * Service- und Dienstleistungsorientierung
 * Motivation, Engagement und Organisationsvermögen
 * Gute Umgangsformen und ein gepflegtes Äußeres
 * Gute Deutschkenntnisse
 * Flexibilität hinsichtlich Tätigkeiten und Arbeitszeiten
 * Leidenschaft ein Gastgeber zu sein
Wir bieten
 * 100% Familienunternehmen
 * ab sofort einen sicheren Ausbildungsplatz für die nächsten 3 Lehrjahre
 * eine abwechslungsreiche Lehrstelle, da Sie in der gesamten G&A Hackl Gastro ausgebildet werden
 * geregelte Arbeitszeiten und individuelle Betreuung und Unterstützung
 * Junges, super nettes und weltoffenen Team
 * Sehr freundliche nationale und internationale Gäste
 * kostenlose Mitarbeiterverpflegung
 * Weiterbeschäftigungsmöglichkeit nach Absolvierung der Lehre innerhalb der 6 Betriebe der Familie Hackl
 * Die Lehrlingseinkommen erfolgt laut Kollektivvertrag für die Gastronomie
 * Das Lehrlingseinkommen im 1. Lehrjahr beträgt 1.000,- brutto, im 2. Lehrjahr EUR 1.125,- brutto und im 3. Lehrjahr EUR 1.325,- brutto
JBG81_AT