Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.Aufgabenalle Tätigkeiten gemäß Ärzte-Ausbildungsordnunggenetische Beratungen und klinisch genetische UntersuchungenAufarbeitung und Befundung von zytogenetischen, molekularzytogenetischen und molekulargenetischen AnalysenSyndromsucheProfilabgeschlossenes Medizinstudiumabgeschlossene Basisausbildung gemäß ÄAO 2015 bzw. Fortsetzung einer begonnenen Ausbildung gemäß ÄAO 2006ausländische BewerberInnen müssen die besonderen Erfordernisse der Ärztekammer (www.aekooe.at) erfüllenTeam- und KommunikationsfähigkeitFlexibilität und ReflexionsfähigkeitBereitschaft zur Weiterbildung und MehrleistungenWir bietenVollzeit, befristet für die Dauer der AusbildungKrankenkasse mit attraktiven Leistungsangebotenbetriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeitabsperrbare Fahrradabstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeitgünstige Verpflegung, Vitalküchefirmeneigene Kurse und Gesundheitsförderung•• Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)• PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und UmbautenEinstufung:Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 4.925,90 (Grundlage TAF/04) auf Vollzeitbasis, abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.Besetzungstermin:nach Vereinbarung