Aufgaben
Die Abteilung ist verantwortlich für die übergeordnete Systemsteuerung im Bereich Verbrennungsmotoren und Hybridantriebe und bildet die Schnittstelle zu anderen Systembereichen. Von Ressourcensteuerung bis hin zu Einheiten- und Modulmanagement schafft die Abteilung die Rahmenbedingungen für die fokussierte Entwicklung des Verbrennungsmotor-Getriebetriebs.
Tank-Systeme und Antriebsakustik, mit Verantwortung für die gesamte Wirkungskette, repräsentieren technische Systemkompetenzen quer über die Verbrennungs- und Hybridprojekte. Die Prozesse und die Qualität innerhalb der Hauptabteilung sind als zentrale Bereiche in der Systemsteuerung etabliert.
Während Ihres Praktikums erhalten Sie umfassende Einblicke in die Arbeitswelt bei Porsche und unterstützen uns, je nach Interesse und Fähigkeiten, bei folgenden Projekten und Aktivitäten in einer der folgenden Abteilungen:
Resource Control & Aggregate Management
* Mitwirkung bei der Vorbereitung und Nachbereitung von Fahrzeugtests
* Unterstützung bei Planung, Beschaffung und Abnahme externer Entwicklungsleistungen
* Mitwirkung bei Themen der Emissionsstrategie / Abgasgesetzgebung
Tank-Systeme
* Unterstützung bei Planung, Durchführung und Nachbereitung von Tests an Prototypenfahrzeugen, inklusive Auswertung der Messdaten und Ergebnispräsentation
* Mitwirkung bei der Erstellung von Dokumenten für Arbeitsgruppen und Ausschüsse
Antriebsakustik
* Mitwirkung bei der Sicherstellung des Fahrkomforts im Antriebssystem mit Verbrennungsmotor, Elektromotor, Pulsinverter, Getriebe, Antriebsstrang und Nebenaggregaten
* Unterstützung bei der Gestaltung und Validierung von Gaswechsel-Systemen hinsichtlich Klang und Verkehrslärmschutz
* Mitwirkung bei der Soundgestaltung von ICEV- und PHEV-Derivaten
Prozesse & Qualität - Methoden, Tools & IT-Strategie
* Mitwirkung bei der anwendungsunterstützenden Softwareentwicklung im Bereich Prozesse, Softwarequalität, Methoden und Tools für alle Antriebsarten
* Unterstützung im zentralen Qualitäts- und Prozessmanagement
Anforderungen
* Studium in Ingenieurwesen oder Wirtschaft mit Schwerpunkt auf Maschinenbau, Kraftfahrzeugtechnik, Mechatronik, Informatik, Physik, Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen bzw. vergleichbarer Studiengang
* Hohes Interesse an Automobilen
* Sicherer Umgang mit MS Office
* Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke sowie eine strukturierte, selbstständige und proaktive Arbeitsweise
* Flexibilität und Engagement
* Führerschein Klasse B
* Mindestens 3 Semester Studienerfahrung
* Englischkenntnisse sind von Vorteil
* Kenntnisse in relevanter Software (z.B. SAP, MATLAB, ArtemiS, Python) oder Projekt- und Prozessmanagement sind vorteilhaft
Start
Flexibel
Dauer
3-6 Monate
Stunden
Flexible Arbeitszeiten
Anstellungsart
Praktikum
Stellenart
Internship
Über den Arbeitgeber
Was wir bieten
* Flexible Arbeitszeiten
Fähigkeiten
* Du beherrscht Englisch
Bildung
Studium in Ingenieurwesen oder Wirtschaft mit Schwerpunkt auf Maschinenbau, Kraftfahrzeugtechnik, Mechatronik, Informatik, Physik, Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen bzw. vergleichbarer Studiengang. Mindestens 3 Semester Studienerfahrung.
#J-18808-Ljbffr