Ihre Aufgaben
1. selbstständige Organisation der Tätigkeiten im Wirtschaftsbetrieb und in Versuchswirtschaft
2. intensive Zusammenarbeit an der Schnittstelle Schule/Versuchsbetrieb
3. Unterstützung in der Abrechnung des Wirtschaftsbetriebes
4. Anleitung von Praktikantinnen und Praktikanten
5. Mitarbeit in der Weiterentwicklung der Schul- und Versuchswirtschaft
Anforderungsprofil
6. abgeschlossene landwirtschaftliche Berufsausbildung (Meisterprüfung vorausgesetzt)
7. praktische Erfahrung in der Landwirtschaft v.a. im Umgang mit Nutztieren
8. einen hohen Qualitätsanspruch an ihre Arbeit, Einsatzbereitschaft und eine zielgerichtete Eigeninitiative
9. Organisationsfähigkeit
10. gute kommunikative Fähigkeiten, vor allem im Bereich der Mitarbeiterführung
11. Freude am Umgang mit Mitarbeitenden und jungen Menschen
12. Führerschein B und F
Wir bieten Ihnen
13. spezifische Aus- und Weiterbildungen
14. ein professionell strukturiertes Arbeitsumfeld in einem werteorientierten Unternehmen
15. die wirtschaftliche Stabilität und Berechenbarkeit eines öffentlichen Dienstgebers
16. eine Entlohnung nach dem NÖ Landes-Bedienstetengesetz, LGBl. 2100. Das Gehalt beträgt mindestens EUR 4.134,70 brutto monatlich (auf Basis Vollzeit) je nach Qualifikation und Erfahrung. Es erhöht sich auf Basis der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten. Während des Berufseinstieges ist das Gehalt entsprechend geringer.