Im NÖ Sozialpädagogischen Betreuungszentrum Schauboden – Kriseninterventionszentrum Brücke St. Pölten – wird eine Sozialpädagogin, ein Sozialpädagoge für 35 Wochenstunden als Karenzvertretung gesucht.
Anforderungsprofil
* Reife- und/oder Diplomprüfung an der Bildungsanstalt für Sozialpädagogik oder allgemeine pädagogische Ausbildung wie z.B.: abgeschlossene Ausbildung an einer pädagogischen Hochschule, abgeschlossenes Studium der Pädagogik (mit Schwerpunkt Sozialpädagogik), der Sozialpädagogik
* soziale Kompetenz
* Problemlösungskompetenz
* Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
* organisatorische Fähigkeiten
* psychische Belastbarkeit
* Bewusstsein für die Wichtigkeit der Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen
* Kommunikations- und Teamfähigkeit
* selbstständiges Arbeiten
* Reflexionsfähigkeit und –bereitschaft
Wir bieten Ihnen
* eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle und interessante soziale Arbeit im Turnusdienst
* die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
* eine kollegiale Atmosphäre in einem multiprofessionellen Team
* intensive Zusammenarbeit mit allen am Abklärungsprozess beteiligten Partnerinnen und Partner
* die wirtschaftliche Stabilität und Berechenbarkeit eines öffentlichen Dienstgebers
* eine Entlohnung nach dem NÖ Landesbedienstetengesetz, LGBL. 2100. Das Gehalt beträgt mind. brutto 3272,80 € monatlich (auf Basis Vollzeit). Es erhöht sich eventuell auf Basis der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten. Während des Berufseinstieges ist das Gehalt entsprechend geringer.
Bewerbung
Fühlen Sie sich angesprochen? – Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (inkl. Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Staatsbürgerschaft, Kopie des Führerscheins und der Zeugnisse). Schicken Sie diese an: Brücke St. Pölten, Zentrum für Krisenintervention, Bräuhausgasse 2, 3100 St. Pölten oder per Mail an cornelia.weber@noebetreuungszentrum.at
Eine vertrauliche Behandlung wird zugesichert.
Es ist für uns selbstverständlich, die Bestimmungen des NÖGleichbehandlungsgesetzes anzuwenden (www.noe.gv.at/gleichbehandlung).
Weiters dürfen wir in diesem Zusammenhang auf die Ziele des Gleichstellungs- & Frauenförderprogramms des NÖ Landesdienstes und auf die regelmäßig erscheinenden Auswertungsberichte hinweisen. In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten.
Bei Fragen steht Ihnen die sozialpädagogische Leitung der Brücke St. Pölten, Frau DSP Cornelia Weber, Telefonnummer 0676/812 778 321 zur Verfügung.
Verschlagwortet als: sozialpädagogik
#J-18808-Ljbffr