Wir haben das klare Ziel: unser Wien tagtäglich zu einer lebens- und liebenswerten Stadt zu machen, in der sich jede*r Bewohner*in in gleichem Maße und bei gleicher Qualität auf unsere Leistungen und Services verlassen kann. Dazu brauchen wir Sie
Die Technische Stadterneuerung (MA 25) bietet vielfältige Informationen, Beratung und Service im Bereich der Wohnbautechnik.
Beschäftigungsausmaß
Vollzeit
Bewerbungsfrist
IHR AUFGABENGEBIET
Sie sind für die selbstständige Bearbeitung von vorwiegend baulichen Ersatzvornahmeverfahren bis zur rechtskräftigen Vollstreckbarkeit zuständig
Sie überprüfen die technische Durchführbarkeit und erstellen Grobkostenschätzungen
Sie stellen persönlichen Kontakt zu den jeweiligen Verpflichteten her, um ein Tätigwerden der Verpflichteten selbst herbeizuführen
Sie administrieren und führen notstandspolizeiliche Maßnahmen und Sofortmaßnahmen durch (inkl. treffen fachlicher Maßnahmenentscheidungen vor Ort als Sachverständige*r und Schnittstelle zu Exekutive, Feuerwehr, etc.)
Sie sind für die Veranlassung des Inkassoverfahrens verantwortlich
Sie überprüfen die Abrechnung der erbrachten Leistungen
Sie erstellen schriftliche Berichte, Stellungnahmen und Antwortentwürfe
Sie vertreten die Behörde vor dem Verwaltungsgericht Wien
IHR PROFIL
Sie besitzen ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium bzw. einen HTL-Abschluss bzw. einen Werkmeister- oder Lehrabschluss in Verbindung mit entsprechenden Berufserfahrungsjahren – Fachrichtung Bauwesen (siehe beiliegendes Tätigkeits- und Anforderungsprofil)
Sie haben praktische Kenntnisse auf dem Gebiet des Bauwesens (Baustellenerfahrung, Bauabläufe, Aufmaßerstellung, Kostenschätzung und Abrechnung, Ausschreibung und Vergabe)
Sie besitzen sehr gute Fähigkeiten zur technischen Beurteilung von Bauvorhaben und Bauwerken
Sie haben eine genaue, verlässliche und verantwortungsvolle Arbeitsweise
Sie verfügen über sehr gute EDV-Kenntnisse
UNSER ANGEBOT
Wir bieten optimale Rahmenbedingungen – unter anderem eine umfassende Einschulungsphase, begleitet von Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet, ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima – sowie interessante, herausfordernde Aufgaben mit entsprechenden Handlungsspielräumen.
Anstellung in Vollzeit (40 Wochenstunden)
Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit, keine Kernzeit)
Mobiles Arbeiten bzw. Home-Office (im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten)
Eigenverantwortliches, selbstständiges Handeln im Rahmen der eigenen Tätigkeit
Modernes Arbeitsumfeld
Vielfältiges Weiterbildungsangebot
Angebote zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
Gute öffentliche Erreichbarkeit
Ein Einstiegsgehalt von 3.699 bzw Euro brutto monatlich (14x jährlich). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.
Befristungsdauer: 1 Jahr mit Option auf Verlängerung
Wir möchten den Anteil an Frauen in diesem Berufsfeld erhöhen und laden daher besonders Frauen zur Bewerbung ein. Es gelten die Bestimmungen des Wiener Gleichbehandlungsgesetzes.
KONTAKT
Technische Stadterneuerung (MA 25)
1200 Wien, Maria-Restituta-Platz 1
Tel.:
Haben wir Ihr Interesse geweckt?