Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.Aufgabenalle fachärztlichen Tätigkeiten des Aufgabengebieteszytogenetische, molekularzytogenetische und molekulargenetische Diagnostikgenetische BeratungenSyndromologieProfilAnerkennung als Facharzt/Fachärztin für Medizinische Genetik (spätestens bei Dienstantritt)Kompetenz in der GesprächsführungTeam- und KommuniksationsfähigkeitVerantwortungsbewusstsein, ReflexionsfähigkeitBereitschaft zur Weiterbildung und Mehrleistungenausländische BewerberInnen müssen die besonderen Erfordernisse der Ärztekammer (www.aekooe.at) erfüllenerwünscht:- Erfahrungen in Zytogenetik, Molekularzytogenetik, Molekulargenetik, genetischer Beratung und SyndromologieWir bietenVollzeit, DauerverwendungKrankenkasse mit attraktiven Leistungsangebotenbetriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeitabsperrbare Fahrradabstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeitgünstige Verpflegung, Vitalküchefirmeneigene Kurse und Gesundheitsförderung•• Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)• PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und UmbautenEinstufung:Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 7.009,40 (Grundlage FA/06) auf Vollzeitbasis, abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.Besetzungstermin:Nach Vereinbarung