Tätigkeiten
1. Sicherstellen eines ordnungsmässigen Betriebsalltags und Einhalten der operativen Abläufe sowie vorgegebener Prozesse. Umsetzung der Vorgaben der Regionalleitung Medic-Help, des SEM (BEKO) und des SEM-Handbuchs, inklusive Zugang zur medizinischen Versorgung der AS, Abläufe im BAZ, Leitfaden Umgang mit Heilmitteln, BAG-Handbuch Ausbruchsmanagement und ORS-Prozesse sowie der Vorgaben des Auftraggebers.
2. Organisation, Beratung und teilweise persönliche Durchführung regelmäßiger Fortbildungen für nicht-medizinische Betreuende im Bereich medizinische Grundversorgung, Notfallmanagement und Prävention.
3. Weiterentwicklung des Fachbereichs und Optimierung der Arbeitsabläufe in Absprache mit der Regionalleitung Medic-Help.
4. Verantwortung für die ordnungsgemäße Führung der Zentrumsapotheken.
5. Aktive Mitarbeit und effektives Wirken im Team des Fachbereichs.
6. Durchführung und Erstellung eines termingerechten und effektiven Reportings für die Regionalleitung Medic-Help.
7. Ganzheitliche Führung des Personals unter Berücksichtigung der Vorgaben der Geschäftsleitung und der Erwartungen der Querschnittsfunktionen von ORS.
Anforderungen
1. Abgeschlossene Pflegefachausbildung HF/FH.
2. 2 bis 3 Jahre relevante Berufserfahrung.
3. Führungserfahrung erwünscht.
4. Deutsch: mündlich C1, schriftlich C1.
5. Englisch: mündlich B1, schriftlich B1.
6. Weitere asylrelevante Sprachen (von Vorteil): mündlich B1, schriftlich B1.
7. Grund- und Anwenderkenntnisse der MS-Office Applikationen.
8. Einwandfreier Leumund (kein Eintrag im Betreibungs- und Strafregister).
#J-18808-Ljbffr